Diskussion:Stockholm–Roslagens Järnvägar

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GerhardNL in Abschnitt Station Byle

Station Byle

Bearbeiten

Lag die Station Byle nicht zwischen der jetzigen in Kragstalund und Täby kyrkby?--Andif1 (Diskussion) 14:03, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Stimmt, danke! Werde ich korrigieren.--GerhardNL (Diskussion) 11:01, 28. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Noch eine Frage: Gibt es eine aktuelle km-Angabe für Bällsta? Der Haltepunkt musste ja im Rahmen des Ausbaus auf zwei Gleise umziehen.--Andif1 (Diskussion) 13:06, 28. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Die 21,51 km, die ich jetzt eingetragen habe, stammen von banvakt.se. Das sind zwar Hobbyeisenbahner, aber bisher in aller Regel sehr zuverlässig. Ich weiß aber nicht, ob der Wert von vor oder nach dem zweigleisigen Ausbau stammt. Vielleicht fahre ich am Wochenende mal vorbei, dann schaue ich nach.--GerhardNL (Diskussion) 21:37, 28. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Der Wert ist der gleiche, der auch in Skendöd i Roslagen angegeben ist. Der neue müsste also etwas kleiner sein, da der neue Bahnsteig weiter südlich liegt.--Andif1 (Diskussion) 09:35, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Laut banvakten ist der angegebene Wert der alte; man hat dort keine aktuelle Angabe.--Andif1 (Diskussion) 10:59, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Muss ich wohl wirklich für das verlängerte Wochenende eine Expedition einplanen. ;-) --GerhardNL (Diskussion) 13:33, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Nur mal aus reiner Neugier: Gibt es da ein Schild mit der exakten km-Angabe? Ich kenne nur die Schilder mit den vollen Kilometern.--Andif1 (Diskussion) 13:40, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Das weiß ich erst, wenn ich dort bin ... --GerhardNL (Diskussion) 14:06, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Postvagnen hat schnelle Arbeit geleistet: Der aktuelle Wert ist offensichtlich 21,355 km (Banbok för Roslagsbanan)--Andif1 (Diskussion) 16:45, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Danke! Dann muss ich ja nicht mehr hinfahren. ;-) --GerhardNL (Diskussion) 18:05, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten