Diskussion:Stephen Miller (Politikberater)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 77.247.85.69 in Abschnitt Änderungsvorschlag

Lemma

Bearbeiten

Passt der Klammerzusatz "Politiker"? Ich würde eher "Politikberater" oder "Redenschreiber" wählen; vgl. Jon Favreau (Redenschreiber). --Kolja21 (Diskussion) 17:34, 4. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Falls kein Einspruch kommt, würde ich den Artikel nach Stephen Miller (Politikberater) verschieben, da Miller nicht gewählt wurde und es bereits einen Artikel über einen US-amerikanischen Politiker namens "Stephen Miller" gibt, siehe Stephen Miller (Gouverneur). --Kolja21 (Diskussion) 17:46, 4. Feb. 2017 (CET)Beantworten
erledigtErledigt --17:30, 6. Feb. 2017 (CET)

Der gezielten Lüge überführt

Bearbeiten

So geht Festnageln auf Fakten. Kopilot (Diskussion) 18:02, 21. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Da freut sich aber einer, dass seine antisemitischen Vorurteile bestätigt werden. --87.79.144.66 15:32, 8. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Änderungsvorschlag

Bearbeiten

"Während seines Studiums und der gemeinsamen Zeit in einer konservativen Studentenorganisation begann Millers bis heute anhaltende Freundschaft zu Richard B. Spencer, dem Publizisten und Gründer der rechtsnationalen Bewegung Alt-Right.[6]"

Hinterlegter Link gibt das so nicht wieder, zahlreiche englischsprachigen Artikel sprechen von einer "alten Freundschaft", die so nicht mehr existiere. Im englischsprachigen Wikipedia-Artikel lässt sich zu einer aktuellen Freundschaft auch nichts finden.

https://en.wikipedia.org/wiki/Stephen_Miller_(political_advisor) https://www.insider.com/richard-spencer-says-he-knew-stephen-miller-at-duke-at-2019-11 (nicht signierter Beitrag von 77.247.85.69 (Diskussion) 01:02, 5. Jul. 2020 (CEST))Beantworten