Diskussion:Stenka Rasin

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 178.0.223.133 in Abschnitt Diskussion:Stenka Rasin

Diskussion:Stenka Rasin

Bearbeiten

Die Transcription seines Namens sollte erstens auf ukrainischer Basis erfolgen. Und zweitens scheint der Text eher eine Art russischer Propagandaversion zu sein. "Räuberbande" wirklich? 178.0.223.133 12:26, 25. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Sollte vielleicht jemand einen artikel über die Namensverniedlichuhngen in der russischen Sprache anlegen?

Gute Idee - fang mal an, ich korrigiere dann nach.

Wie soll man denn diesen Artikel verbessern, wenn die technischen Hilfsmittel nicht zur Verfügung stehen? "Rasin" schreibt sich auf Ukrainisch mit "i", nicht mit (russischem) "ji"!


Ich hab leider keine Ahnung, wie man den Artikel ändert - aber ersten schreibt man Razin so.

Zweitens war es keinesfalls ein Bauernaufstand. Kosaken setzten sich zwar ursprünglich aus Läuflingen zusammen, bestanden aber später auf der strikten Unterscheidung von den Bauern. Kosaken lebten demnach v.a. von Fischfang, Salzgewinnung, der zarischen Unterstützung für den Grenzschutz und - und das ist wichtig - von Raubzügen. Der Ackerbau kommt bei den Kosaken erst mit der petrinischen Durchdringung der kosaken Gebiete auf. Zudem hat Razin nie versucht auf Mosaku zu ziehen. Er blieb während fast des ganzen Aufstandes im trad. Kosakengebiet. Des weiteren wurde auch nicht wie später unter dem Pugavec Aufstand versucht die Bauern durch Ukazis aufzuhetzen (und auch bei Pugavec ist das nur eine Notmaßnahme, als sein Aufstand in den letzten Atmezügen lag).

Natürlich war das anfangs ein typischer Raubzug der Donkosaken - sie plünderten zuerst die südliche Küste des Kaspischen Meeres, dann die Schiffahrt auf der Wolga. Als sich aber immer mehr Unzufriedene den Kosaken anschlossen, geriet das Ganze in einen Selbstlauf und aus dem Raubzug ist ein Bauernaufstand geworden. --Mastermaus 08:48, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Russischer Seeräuber?

Bearbeiten

Wäre es nich passend die Kategorie "Pirat" einzufügen? --2003:6C:CF56:3601:6D49:74CD:A074:C99E 01:23, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Translitteration

Bearbeiten

Es wäre korrekt, den Namen Stenka in lateinischer Schrift als Stjenka zu schreiben. Das Russische e wird wie "je" gesprochen, wie bei der deutschen Aussprache von Jennifer.

Legendipedia again

Bearbeiten

Schön dass man wieder nicht erfährt ob es sich bei der „Prinzessinnenversenkung“ um Realität oder Legende handelt. So oder so bleibt Wikipedia damit wieder das wahre Märchenbuch. --  itu (Disk) 19:45, 10. Aug. 2022 (CEST)Beantworten