Diskussion:Steinnuss

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 178.7.5.52 in Abschnitt Durcheinander bei den Jahrhunderten

Bild des Schlüsselanhängers

Bearbeiten

Bitte machen Sie sich sicher ob es sich hier wirklich um die Frucht der Steinnusspalme (oder Taguapalme)(Phytelephas macrocarpa)handelt. Meines Wissens nach, gibt es diese Palmenart nicht in Nmaibia/Afrika. Ich glaube eher, es handelt sich hier um die Frucht der Makalanipalme (Hyphaene petersiana), die hier an feuchteren Stellen gut gedeiht. Grüße Micha Berger Karibib/Namibia micha_berger@gmx.net (nicht signierter Beitrag von 41.223.80.3 (Diskussion) 13:04, 16. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Durcheinander bei den Jahrhunderten

Bearbeiten

Mal ist von sechziger, mal von achtziger Jahren die Rede, aber es ist unklar, um welches Jahrhundert es sich handelt. Bitte eindeutig klären! Erst wird von den 1920er Jahren gesprochen, dann von den 60ern (da vermute ich mal 1960er) - und plötzlich landen wir wieder im 19ten Jahrhundert - das verwirrt! (nicht signierter Beitrag von 178.7.5.52 (Diskussion) 10:10, 14. Jun. 2014 (CEST))Beantworten

Industrielle Nutzung der Steinnuss

Bearbeiten

In dem Textteil 'Nüsse' wird ein Link zum Wikipedia-Artikel über 'Linden' gesetzt. - Dort kann ich aber keinen Hinweis auf die Verarbeitung der Steinnuss entdecken. - Im Wiki-Artikel über 'Schmölln' hingegen wid ausführlich über die dortige Knopfindustrie und die Verwendung der Steinnuss gesprochen.

Mein Vorschlag daher: Die Passage über die Firma in Linden durch eine entsprechende Passage über Schmölln ersetzen.

[[1]] (nicht signierter Beitrag von 93.192.196.188 (Diskussion) 12:17, 25. Jul 2016 (CEST))