Wie ist das mit dem "Stahlbad" des Kriegs? und seiner übertragenen Verwendung für "harte Prüfung"? Das sollte auch noch rein. Rainer Zenz 05:07, 8. Sep 2004 (CEST)

Also ich kannte Stahlbad nur als Schmelze bei der Stahlerzeugung, beziehngsweise im übertragenen Sinn "Stahlbad der/des ...", wobei die Bedeutung wie bei der Stahlerzeugung ist. Roheisen rein, Stahl raus beziehungsweise Mensch rein, härter raus. Stahlbad des Krieges hat imho nichts mit den stählernen Waffen zu tun. Bei den mir bisher unbekannten Badeanstalten wäre zu klären, ob auch hier eine Sinnübertragung stattgefunden hat, oder wegen der Eisenhältigkeit auch nur von der Werbung versucht wurde. --stefan (?!) 10:18, 10. Sep 2004 (CEST)