Diskussion:Stahl- und Maschinengesellschaft

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Mungobohne in Abschnitt Name der STAMAG

Wolf G. Schleber

Bearbeiten

Als Inhaber der STAMAG firmierte Wolf G. Schleber, der Hauptaktionär der Spinnerei Fürstenberg AG, welcher auch als Eigentümer der Engelhardt-Bank, Berlin auftrat. Nach Hopmann S. 28 [1]. Erging es Wolf G. Schleber ähnlich wie Emil Loeffellad. Nach Dr. Loeffellad ist in Donauwörth eine Straße benannt. Gibt es auch eine Wolf G. Schleber Straße?

--87.163.74.116 07:35, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


  • Paul Schleber: Chronik der Firma Georg Schleber und Verzeichnis der Familienmitglieder des Hauses Schleber und deren Nachkommenschaft. Privatdruck, Reichenbach/Vogtl. 1930.


Eine Wolfgang-Georg-Schleber-Straße ist mir nicht bekannt. Aber nach seinem Vater (siehe Georg Schleber AG) wurde um 1914 eine Georg(es)-Schleber-Straße in Greiz benannt (hat heute einen anderen Namen).

Eine derartige Beteiligung der Familie Schleber im Rüstungsgeschäft war mir bisher nicht bewußt. Werde ich demnächst im Georg Schleber AG Artikel einarbeiten.

Weitere Informationen zu W.G.Schleber: Deutscher Wirtschaftsverlag (Hrsg.), Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft. Das Handbuch der Persönlichkeiten in Wort und Bild, Bd. 2, Deutscher Wirtschaftsverlag: Berlin 1931, S. 1636.

--DAH72 22:56, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

  1. Barbara Hopmann Von der Montan zur Industrieverwaltungsgesellschaft (IVG), 1916-1951 Franz Steiner Verlag Stuttgart, 1995 S. 28

Name der STAMAG

Bearbeiten

Steht STAMAG nun für Stahl- und Maschinengesellschaft mbH oder für Stahl- und Maschinenbau GmbH? Beide Namen tauchen in dem Artikel auf. Eine mögliche Namensänderung wird nicht erklärt. Nach Barmara Hopmann müsste es die Stahl- und Maschinenbau GmbH sein. --Mungobohne (Diskussion) 19:57, 11. Feb. 2019 (CET)Beantworten