Diskussion:Stachelannone

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2A02:8070:A1AC:2900:20D2:F5B6:C475:F0AF in Abschnitt jamaica

Ochsenherzapfel

Bearbeiten

Bei dict.leo.org [[1]] wird la guanábana mit Ochsenherzapfel übersetzt. Gibt es noch andere Quellen für diese Übersetzung? Dann sollte sie nämlich eingefügt werden. So erscheint mir das noch etwas unsicher. (nicht signierter Beitrag von 87.171.86.186 (Diskussion) 12:35, 16. Mär. 2007 (CET))Beantworten

größe/gewicht

Bearbeiten

also mir kommt es vor als hätte ich schon wesentlich größere und schwerere exemplare als 40 cm / 4 kg vor (und in) mir gehabt. die, die ich gesehen habe, waren auch weniger eiförmig als auf dem foto, sondern eher wie eine gigantische gurke, schätze 25 cm im durchmesser und bestimmt 50 cm lang. man sollte diese angaben mal überprüfen - ich weiß leider nicht wo, aber es gibt hier ja bestimmt ein paar spezialisten. 84.160.31.158 10:27, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten

geschmack

Bearbeiten

als ich sie vor 2 jahren in ecuador gegessen habe, hat die frucht nicht sauer geschmeckt. Ich weiß aber auch nicht wie ich den Geschmack beschreiben soll, das ist sehr schwer. Auf der englischen Seite steht: "Its flavor has been described as a combination of strawberry and pineapple with sour citrus flavor notes contrasting with an underlying creamy flavor reminiscent of coconut or banana." vielleicht kann es jemand ändern. Die Konsistenz war die einer Banane nur mit Fasern. (nicht signierter Beitrag von 217.229.3.51 (Diskussion) 20:58, 7. Mär. 2012 (CET)) Beantworten

Geschmack von Guanabana ist nicht sauer

Bearbeiten

Die Guanabana in meinem Garten in Nicaragua ist nicht sauer, sondern sie hat eine sehr feine Suesse mit einem Tick sauer und bitter, einfach genial (nicht signierter Beitrag von Ellen.k4.11 (Diskussion | Beiträge) 21:18, 26. Mai 2012 (CEST)) Beantworten

Antikanzerogene Wirkung

Bearbeiten

Wie ist es zu Beurteilen, dass die Frucht womöglich Stoffe enthält, die Krebszellen abtöten? Sollte das mit aufgenommen werden? http://www.whydontyoutrythis.com/2013/02/soursop-fruit-natural-cancer-killer-stronger-than-chemo.html --77.20.33.17 20:45, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Oder hier: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/11/19/krebs-heilende-tropenfrucht-ist-wirksamer-als-chemotherapie/ --188.61.99.74 19:35, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Das sind in beiden Fällen keine Originalquellen. Von "heilen" kann keine Rede sein, wenn die Zellen im Reagenzglas getötet werden. Entscheidend ist welche Nebenwirkungen das hat. Wenn Du den Stoff verfolgst, der die Wirkung hatte (Adriamycin) findet sich schnell der Hinweise auf Kardiotoxizität - Das dürfte dann das Ende sein. --Bschaich (Diskussion) 11:48, 5. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Das ist - sorry - falsch: Denn Adriamycin ist ein Mittel der Chemotherapie und hat überhaupt nichts mit der Graviola-Frucht zu tun! Eventuell hilft dieser Artikel denen weiter, die sich für die Heilwirkung interessieren: http://pagewizz.com/graviola-naturliches-heilmittel-gegen-krebs-31452/ (Auch dieser Artikel ist interessant, zumal die Blätter ja auf den Philippinen - siehe hier auf der Diskussionsseite weiter unten - für Tee genutzt werden! https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:UYoDHAkUJHQJ:https://www.deutsche-gesundheits-nachrichten.de/2013/11/20/heilende-tropenfrucht-ist-wirksamer-als-chemotherapie/+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de )

Aufzucht / Wachstum

Bearbeiten

Auf dieser Seite werden Samen angeboten, ...

Nun mal meine Fragen (zur Bewertung eines Invest):

Wie lange dauert es von der Aussaat bis zur ersten "Beeren-Ernte" von dem "Baum",

wie alt wird dieser,

hat jemand (oder) wo findet man Erfahrungen/Wissen über Plantagen-Kultur ? (nicht signierter Beitrag von 77.5.188.124 (Diskussion) 19:25, 26. Feb. 2015 (CET))Beantworten

Die Frucht wird auf den Phillipinen nicht in unreifem Zustand gegessen, da sie dann nicht genießbar wäre. Die Frucht wird nur in reifem Zustand gegessen, und aus den Blättern wird ein Tee gekocht. (nicht signierter Beitrag von 2003:5B:EB5B:EB25:3030:896F:EF9D:273D (Diskussion | Beiträge) 20:14, 19. Apr. 2016 (CEST))Beantworten

jamaica

Bearbeiten

auf jamaica macht man daraus saft, siehe youtubekanal Ras Kitchen https://www.youtube.com/watch?v=Ck3XMmNWMGw (nicht signierter Beitrag von 2A02:8070:A1AC:2900:20D2:F5B6:C475:F0AF (Diskussion) 00:53, 17. Jul. 2018 (CEST))Beantworten