Diskussion:Staßfurter Rundfunk

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Gregor Bert

Der Artikel kann aber weiterhin Staßfurter Rundfunk GmbH heißen, da die Radioproduktion im Jahr 1932 in die Stassfurter Rundfunk-Gesellschaft mbH ausgelagert wurde.

Ein Teil der Geschichte findet sich bereits hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunk-_und_Fernmelde-Technik

Weitere Quellen sind aus meiner Sicht:

http://www.radiomuseum.org/dsp_hersteller_detail.cfm?company_id=28

http://www.rft-verein-stassfurt.de/index.php?page=bis-1945

MfG

Bernd (nicht signierter Beitrag von 91.22.169.107 (Diskussion) 14:49, 29. Dez. 2012 (CET))Beantworten

17000 Arbeiter bei Kriegsende - waren das Zwangsarbeiter? Und was ist heute, gibts ein Nachfolgeunternehmen? ----Gregor Bert (Diskussion) 23:03, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten