Diskussion:Stöchiometrisches Kraftstoffverhältnis

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 87.164.102.41 in Abschnitt Verhältnis bei E85 und E100

Ic habe den Teil Leerlauf entfernt, da dort stand, man würde den Motor in diesem Lastbereich mit fettem Gemisch betreiben. Das ist bei modernen Mootrsteuerungs-Sstemen nicht der Fall. Es wird stöiometrisches Gemisch eingeregelt. Etwas anderes kann man sich auf Grund der strengen Abgasnormen nicht erlauben, es sei denn bei triefen Temperaturen (kleiner -20°C)

Wichtige Frage

Bearbeiten

Was für ein Verhältnis ist genau gemeint? Geht es um Volumen oder geht es um Masse?

also... ist gemeint "14,7kg Luft : 1kg Benzin" oder "14,7Liter Luft : 1Liter Benzin"  ?

Danke

Es ist selbstverständlich das Masseverhältnis gemeint. Ein Motor der mit 1 Liter Kraftstoff und 14,7Liter Luft gespeist wird wäre eher eine Kraftstoffpumpe :-) Zum Vergleich (pi mal Daumen):Das Luftvolumen einer mittleren Turnhalle muss mit 200kg Kraftstoff vermischt werden um das stöchiometrische Gemisch zu erhalten.

-- 80.218.198.102 19:26, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kann man den Teil beim Dieselmotor nicht ändern? Er ist meiner Meinung nach falsch! Das Kraftstoffverhältnis wird je nach erwünschtem Motormoment angepasst und ist daher wichtig für die Regelung (Luftstrom wird meist nicht geregelt, sondern nur die Kraftstoffmenge). Ausserdem ist es entscheidend für die Bildung und Art der Schadstoffe, die emittiert werden. Vielleicht wäre es auch gut, wenn es einen Abschnitt gibt, in dem erklärt wird, warum ein Ottomotor bei lambda~=1 und ein Dieselmotor lambda>>1 arbeitet.

-- 80.218.198.102 19:26, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Teillast und Wirtschaftlichkeit

Bearbeiten

Warum wird hier bei Teillast von "wirtschaftliche[m] Bereich" und beim Artikel "Teillast" von "Ein Teillast-Betrieb ist meistens als unwirtschaftlich" gesprochen?

-- Aeternitas26 14:55, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Verhältnis bei E85 und E100

Bearbeiten

Wie ist das Verhältnis bei den Kraftstoffarten E85 und E100 (=reiner Ethanol)? --62.224.69.174

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube bei E100 habe ich mal was von 1:9 gehört.--87.164.102.41 21:49, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Streng genommen müssten noch Refenzbedingungen der Luft genannt werden. --888344