Diskussion:Sprachen in Israel

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von David Navan in Abschnitt Nationalstaatsgesetz

Weitere Sprachen

Bearbeiten

Soviel ich weiß gibt es noch Minderheiten von indischen und chinesischen Juden. Sicher käme auch noch aramäische Minderheiten in Frage. --PogoEngel (Diskussion) 21:42, 9. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Bücher aus Libanon und Syrien

Bearbeiten

"..und sind Bücher aus Syrien und dem Libanon – den größten Herstellern von Büchern auf Arabisch – in Israel verboten"

Das steht nicht mit Sprache und schon garnicht der arabischen Sprache im Zusammenhang. Israel wird von beiden Staaten nicht anerkannt und befindet sich im Kriegszustand mit ihnen. Es gibt kein Verbot arabsicher Bücher (aus diesen Länder), sondern ein Verbot des Handels mit feindlichen Staaten.

In dieser Form ist der Absatz antisemitische Propaganda.

Jwalter (Diskussion) 18:18, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Nationalstaatsgesetz

Bearbeiten

Zweimal muss das nicht da stehen, oder? David Navan 16:29, 26. Sep. 2018 (CEST)Beantworten