Diskussion:Sperrklinke

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von 2A01:C22:6F81:4C00:E0EE:D0FF:3F6C:BF0E in Abschnitt KFZ-Hebebühne

Klinkenrad aus "Zahnstangenwinde"

Bearbeiten

Im Artikel zur Zahnstangenwinde (http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnstangenwinde) wird auf ein Klinkenrad verwiesen, zu em noch kein Artikel erstellt wurde. Handelt es sich dabei nicht um diese "Sperrklinke"? (nicht signierter Beitrag von 85.177.169.202 (Diskussion) 12:58, 18. Okt. 2012 (CEST)) Beantworten

Schon lang erledigt. --Haraldmmueller (Diskussion) 17:38, 2. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Bearbeiten

Die Auftrennung ist mir höchlichst unklar - ich hätte alle Anwendungen unter Anwendungen verlinkt, während unter "Siehe auch" nur Nicht-Anwendungen auftauchen sollten, wie die Ratsche oder die molekulare Ratsche. Wär das was? --Haraldmmueller (Diskussion) 13:19, 22. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Kutschen

Bearbeiten

Zur Verwendung von Sperrklinken in Kutschen siehe [1] --Furescht (Diskussion) 14:29, 22. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

... danke, sehr unspezifisch. Eine Formulierung, die eine häufige und relevante (nicht nur in irgendeiner Zeitschrift angepriesene) Verwendung für einen spezfischen Zweck (oder mehrere) beschreibt, kannst Du ja daraus dann sicher formulieren - nur zu! --Haraldmmueller (Diskussion) 14:48, 22. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Fehlende Unterscheidung "mit/ohne Auskuppelmöglichkeit" ...

Bearbeiten

... oder wie man das nennen soll: Manche Gesperre haben eine "planmäßige" Möglichkeit, die Sperrwirkung aufzuheben - Handschellen, Zurrgurte; mancheaber nicht, z.B. ein Freilauf. Kann man das erwähnen, und wie heißt das? --Haraldmmueller (Diskussion) 06:51, 3. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

KFZ-Hebebühne

Bearbeiten

sowie Zahnradbahnen haben Gesperre. Das fehlt noch. Die Belege habe ich nicht. --2A01:C22:6F81:4C00:E0EE:D0FF:3F6C:BF0E 18:24, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten