Diskussion:Spatz-Klasse

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Ein Dahmer in Abschnitt Name der Schiffsklasse

Name der Schiffsklasse

Bearbeiten

Moin, was mich ein wenig wundert: Die Ilmenau (WSA Uelzen / später MLK/ESK) von 1994 ist ja bekanntlich das erste Schiff dieser Klasse (die alles andere als einheitliche Maße oder Ausstattungen hat, aber dank Weiterentwicklungen und Einsatzgebiet "so gerade noch" als eine Schiffsklasse gelten kann). Einige weitere Schiffe wurden auch nach diesem frühen Entwurf (erkennbar z.B. an den drei kleinen statt einem großen Fronstfenster des Steuerstands) gebaut. Die Spatz (WSA Koblenz / später Mosel-Saar-Lahn) als Namensgeber bzw. Typschiff kam aber erst drei Jahre später. Gewöhnlich ist es doch so, dass die Schiffsklasse nach dem Erstling (oder jedenfalls einem Typschiff frühen Baujahrs) benannt wird. Soweit ich weiß, ist aber auch der Name Spatz-Klasse bereits vor der Indienststellung der Spatz gebräuchlich gewesen. Gibt es dafür eine gute Erklärung? --Stefan Kunzmann (Diskussion) 00:26, 7. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

In den Einzelnachweisen steht immer „Typ Spatz“ und beim Neubau sogar „E-Spatz“. Möglicherweise ist es Projektname der WSV, was aber nur dort beantwortet werden kann. Gruß von der Küste --Ein Dahmer (Diskussion) 09:13, 7. Aug. 2023 (CEST)Beantworten