Diskussion:Soziales Netzwerk (Soziologie)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Astra66 in Abschnitt Amerikanismus "Soziales Netzwerk"

Literaturliste

Bearbeiten

Nach Übernahme von Soziales Netzwerk sollte ein/e Wissende/r noch die Literaturliste anpassen. --Geri, 04:05, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Zum Hinweis: Dieser Beitrag ist nicht ausreichend belegt...

Bearbeiten

Bin zufällig bei der Recherche auf diese Website gestoßen: [1] Da hat der Autor den Beitrag anscheinend her...

Der Begriff "soziales Netzwerk" wurde von dem Engländer Barnes 1954 eingeführt. Er untersuchte die soziale struktur in einem norwegischen Fischerdorf. Er hat gesehen, dass es formelle und informelle Relationen gibt. Das Bild des Netzes rührt her von dem Bild des Fischernetzes in dem die einzelnen Knoten Personen sind, die Verbindungen von Konten zu Knoten sind Relationen (Barnes, John A. (1954) Class and Committees in a Norwegian Island Parish. Human Relations 7: 39-58.9

Abschnitt "Siehe auch"

Bearbeiten

Was hat der Link auf Vitamin B in o.g. Abschnitt zu suchen? Momentan erschließt sich mir kein konkreter Sinn. -- Vorstadtleipziger 01:24, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten

aktueller Literaturhinweis

Bearbeiten

Mir scheint dieser Artikel (Spiegel online:[2], ursprünglich aus dem Zeit-Magzin) ganz nützlich, allerdings müßte man einige populärwissenschaftliche Elemente weglassen. Gibt es jemanden, der das besser beurteilen kann als ich. -- Ai24 08:28, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Unsinniger Inhalt

Bearbeiten

Ältere Personen verlieren durch Tod irgendwann die Vertrauenspersonen, die nicht einfach durch jemand anderen ersetzt werden können. So äußerten ältere Personen mit geringer Bildung und geringem Einkommen signifikant mehr Gefühle der Vereinsamung als besser gestellte Ältere. - Das hat jetzt _was_ mit sozialen Netzwerken zu tun? Was sucht das hier ohne weiteren Zusammenhang ? (nicht signierter Beitrag von 78.53.46.164 (Diskussion) 08:02, 24. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Literaturliste

Bearbeiten

Die Literaturliste umfasst 26 Einträge. Bitte radikal kürzen, siehe WP:Literatur: „Eine beliebige oder möglichst lange Auflistung von Büchern ist nicht erwünscht.“ Vielen Dank! --Till.niermann (Diskussion) 20:52, 2. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Amerikanismus "Soziales Netzwerk"

Bearbeiten

Überhaupt nicht erwähnt wird die falsche Eindeutschung von engl. social network die im Deutschen besser Kontaktnetz lauten sollte. Netzwerk wäre im Deutschen ein Kraftwerk in einem Stromnetz oder eine Fabrik zur Erzeugung von Fischernetzen und bei sozial denkt man zuerst an Caritas und ähnliche Hilfsorganisationen.--Astra66 (Diskussion) 10:51, 23. Sep. 2020 (CEST)Beantworten