Diskussion:Solet annuere

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Grani in Abschnitt Ich habe mal eine Frage

Ich habe mal eine Frage

Bearbeiten

Wenn es dann im historisch korrekten Sinne keine Bulle ist, warum wird dann diese Bezeichnung in der Botschaft von Johannes Paul II. an den Klarissenorden anlässlich des 750. Todestages der Hl. Klara von Assisi benutzt?

Vergleiche: Dieses »Privileg«, das sie ihr ganzes Leben lang beharrlich verteidigte, nahm sie in die Regel auf, die zwei Tage vor ihrem Tod mit der Bulle Solet annuere vom 9. August 1253, vor 750 Jahren, die päpstliche Bestätigung erhielt. [1]

Ich halte diese Quelle nun für eine sehr kompetente Aussage. Ich möchte auch keinen Streit vom Zaune brechen, ich möchte es nur verstehen können. Wer hilft mir? --Grani 16:58, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten