Diskussion:Sino-amerikanische Beziehungen

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von LDV-GS in Abschnitt Lemma

siehe auch .... Bearbeiten

... Ping-Pong-Diplomatie - das sollte man wohl irgendwie verlinken Cholo Aleman 13:45, 19. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Lemma Bearbeiten

Hi, sollte der Artikel nicht eher auf Beziehungen zwischen China und den Vereinigten Staaten‎ verschoben werden, im Einklang mit der Kategorie:Beziehungen zwischen China und den Vereinigten Staaten und de facto allen Artikeln in Kategorie:Bilaterale Beziehungen (Vereinigte Staaten). Es ist klar, dass der Artikel nicht nur die Beziehungen zur Volksrepublik China, sondern auch die zum Kaiserreich China und der Republik China behandelt, aber durch die allgemeinverständliche Bezeichnung „China“ sollte das nach meinem Verständnis dennoch in Ordnung sein. Dieses Lemma hier kann ja als Weiterleitung bestehen bleiben. Gibt es andere Meinungen hierzu? LG, --NiTen (Discworld) 12:15, 3. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

das ist sehr politisch - siehe Ein-China-Politik. Die Wikipedia will (und soll) wp:NPOV sein.
Imo: lieber etwas so lassen wie es ist
als durch eine Umbenennung etwas bewirken, das als einseitig pro VR China interpretiert werden kann. --LDV-GS (Diskussion) 18:38, 3. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

laut der japanischen Nachrichtenagentur Nikkei Asia Bearbeiten

importiert Russland schon seit Monaten Drohnen aus China, die zum Einsatz im Krieg in der Ukraine gedacht sind. Dabei hatte China dies offiziell immer strikt abgelehnt.

(3.7.2023) --LDV-GS (Diskussion) 18:26, 3. Jul. 2023 (CEST)Beantworten