Diskussion:Silke Groht

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von B. Gutleben in Abschnitt Silke Gerigk-Groht?

Silke Gerigk-Groht?

Bearbeiten

Die im Artikel beschriebene Politikerin ist zwischen 1973 und 1982 nach meinem Kenntnisstand nur unter dem Namen Silke Gerigk-Groht in Erscheinung getreten. Mit diesem Doppelnamen wird sie im DJD-Info 8'73 Trennung von Kirche und Staat gemeinsam mit Ingrid Matthäus als Redakteurin genannt, so heißt sie auf Landtag intern vom 10. Mai 1975, wo sie als jüngste Abgeordnete vorgestellt wird oder in den liberalen drucksachen vom Dezember 1982, wo die Ergebnisse der Wahl zum LD-Bundesvorstand mitgeteilt werden. GND und DBN führen sie als „Gerigk-Groht, Silke“ unter der ID 182466469. Insofern lässt sich fragen, ob das Lemma Silke Groht zutreffend ist, wenn diese Namensform bislang nur durch eine alles andere als aktuelle Kurzbiographie aus der Datenbank des NRW-Landtags belegt ist. --bg (Diskussion) 16:18, 4. Jul. 2020 (CEST)Beantworten