Diskussion:Sigmund Zois von Edelstein

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Wolfgang J. Kraus in Abschnitt Hochsprache

Der reichste Krainer - heut` oder gestern?

Bearbeiten

Hallo Wolfgang, Zois gilt für die heutige Zeit noch als der reichste Krainer. Sonst hätte Frau T. Kovac ihren Roman nicht mit Najbogatejsi kranjec ( Der Reichste Krainer) betitelt. Oder kannst Du einen reicheren Krainer nennen. Lieben Wikigruß --Attila v. Wurzbach 23:09, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hast Recht, gilt statt galt! --Wolfgang J. Kraus 23:21, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo lieber Wiolfgang, es geht mir nicht ums Recht haben, es geht mir um eine sachliche Diskussion, und dabei um die Gestaltung guter Artikel. Lieben Gruß Attila --Attila v. Wurzbach 23:32, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Danke für Deine freundlichen Worte. Ich habe Deine Notiz nicht als Rechthaberei empfunden, sondern als berechtigten sachlichen Hinweis. --Wolfgang J. Kraus 20:22, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

OK, so kann man es auch sehen, Wikigruß --Attila v. Wurzbach 21:19, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Wolfgang, ich schau im Fernsehen grad: Menz bleibt Menz. Läuft im ZDF - empfehlenswert - einige Rote im Meer von Schwarzen. Die Replik kriegst morgen. Helau--Attila v. Wurzbach 22:07, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hochsprache

Bearbeiten

An den Leser, der "weiters" nicht aushält: Das Wort ist Hochsprache, nicht Dialekt. Deutsch ist eine plurizentrische Sprache und hat daher nicht nur eine gültige Version des Hochdeutschen. Siehe Österreichisches Wörterbuch, siehe Österreichisches Deutsch. Dort ist das alles ausdiskutiert worden. --Wolfgang J. Kraus 20:22, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten