Diskussion:Siegfried Heinrichs

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Mondrian v. Lüttichau in Abschnitt Materiallagermeister

Materiallagermeister

Bearbeiten

steht hier: 1985 übernahm Heinrichs den Oberbaumverlag. Es blieb ein Ein-Mann-Unternehmen, das er durch seine Tätigkeit als Materiallagermeister in einer Kreuzberger Firma für Sanitäreinrichtungen finanzierte.
Das liest sich nett, scheint mir aber etwas sozialromantisch, denn, wieviei mehr als das Existenzminimum plus 8%-iger Berlinzulage verdient so ein Materiallagermeister netto? Vielleicht 1.500 DM pro Monat mehr, also 18.000 DM im Jahr, die dann in den Verlag gesteckt wurden. Das ist für Ende der 1980er Jahre ein bißchen wenig. --Goesseln (Diskussion) 22:24, 30. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Was bitte willst du damit jetzt sagen??--Mondrian v. Lüttichau (Diskussion) 17:12, 4. Mär. 2023 (CET)Beantworten