Diskussion:Shawn Bradley

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Walmaul in Abschnitt Nationalität

Spitznamen

Bearbeiten

V-Span, Kill Bill? Die Namen habe ich noch nie gehört und sind mir völlig unbekannt. Er hat viele andere Spitznamen: The Stormin' Mormon, The Deathstick, Missionary Impossible, Mormon Mantis, Praying Mantis und "Siggi. Allerdings für die großartige Infobox (danke dafür!!!) zu viele Namen... -- Jackiman 15:20, 07. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hmm, V-span und kill bill sind die spitznamen von Vasilios Spanoulis, da ist wohl ein fehler unterlaufen. --Trickstar 09:29, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Trivia

Bearbeiten

Können wir diesen Schuhgrößen-Unsinn bitte rauslassen? Wir sammeln hier enzyklopädisch relevante Fakten. --Trickstar 13:11, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich persönlich finde bei einem knapp 2,30 großen Spieler die Schuhgröße wirklich interessant und verstehe nicht, warum man das auch in einer Enzyklopädie nicht erwähnen sollte. Hintergrundinformationen bzw. Zusatzinfos schaden dem Artikel überhaupt nicht! --Jackiman 14:26, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Spannweite

Bearbeiten

_Das ist blödsinn er ist 229 cm Groß aber hat doch keine Spannweite von 229 cm_ (nicht signierter Beitrag von 89.107.161.193 (Diskussion) 18:18, 26. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Hallo, warum sollte er nicht die selbe Armspannweite wie Größe haben? Hier eine Quellenangabe dazu. Viele Grüße – Jackiman (Diskussion) 22:59, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Körpergröße

Bearbeiten

Auf einer UPPER DECK Collector´s Choise Sammelkarte von 1994 wird seine Körpergröße mit 2,26 m angegeben... (nicht signierter Beitrag von 85.177.84.216 (Diskussion) 20:54, 14. Apr. 2013 (CEST))Beantworten

Hallo, die 2,26 Meter (7'5") wurden sicherlich in einer Zeit gemessen, als er noch im Wachstum war. Zum späteren Zeitpunkt war er wohl wirklich 2,29 Meter groß … verschiedene Quellen belegen das. Viele Grüße – Jackiman (Diskussion) 10:51, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Die Körpergrössen bei Basketballspielern in den USA werden immer mit Schuhen angegeben. Auch dann werden die Körpergrössen oft übertrieben, da ein 229 cm grosser Spieler mehr Eindruck macht als ein 226 cm grosser Spieler. Die Höhe von 226 ist sehr viel realistischer als die 229 cm. (nicht signierter Beitrag von 188.193.62.247 (Diskussion) 22:52, 25. Aug. 2013 (CEST))Beantworten
Guten Tag! Von Schätzungen, dass die 2,26 Meter „realistischer“ sind, kann man nicht ausgehen. Diese haben in einer Enzyklopädie wirklich nichts verloren, deshalb nehmen wir auch bei den NBA-Spielern die offiziellen Angaben. Herzliche Grüße – Jackiman (Diskussion) 10:08, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Nationalität

Bearbeiten

@Walmaul: Eigentlich geht es um seine Nationalität(en), nicht, wie sehr er die Sprache spricht. Aber na gut: dann steht eben weiterhin deutsch-US-amerikanischer drin. Sieht zwar .... aus, aber... was solls. MfG --Jack User (Diskussion) 18:05, 19. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

@Jack User: Shawn Bradley ist ein zugegebenermaßen ungewöhnlicher Fall: In Deutschland als Sohn einer deutschen Mutter geboren, aber vollständig englischsprachig in den USA aufgewachsen und später für die deutsche Nationalmannschaft gespielt. Ein Deutschamerikaner hat aber gemäß Wikiartikel einen Einwanderungshintergrund und spricht Deutsch. Das ist bei Shawn Bradley nicht gegeben, bei ihm existieren wegen der Eltern zwei Staatsbürgerschaften. Walmaul (Diskussion) 22:07, 19. Aug. 2021 (CEST)Beantworten