Diskussion:Shangri-La (Begriffsklärung)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Niki.L in Abschnitt aus dem Artikel Shangri La gelöscht

aus dem Artikel Shangri La gelöscht

Bearbeiten

Sicherheitshalber kopiere ich die folgenden Zeilen hierher, die ich aus dem Artikel Shangri-La gelöscht habe, und die m.E. auch nicht relevant genug für separate Einträge in der BKL sind:

Beispiele für Songtexte mit Bezug auf Shangri-La sind Felicidad von Boney M., oder Led Zeppelins Kashmir, dort heißt es: „my Shangri-la beneath the summermoon, I will return again sure as the dust that floats high in june when movin' through Kashmir“, oder AC/DCs Song Sin City, dort lautet der Text: „Diamonds and dust, poor man last, rich man first, Lamborghinis, caviar, dry martinis, Shangri-La, I got a burning feeling....“ Im Spielfilm Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers soll das Auge von Shangri-La (ein antikes Artefakt) dem Drachenkönig Han den Weg zur Quelle der Unsterblichkeit zeigen. Diese Quelle ist der Eingang zu einer anderen Welt, der Eingang nach Shangri-La. Auch in den Videospielen Unreal Tournament 3, Uncharted 2, Wing Commander: Privateer, Might and Magic 4 und Call of Duty: Black Ops kommt Shangri-La als Spielort vor. Im Film Brazil (Regie Terry Gilliam) wohnt der irrtümlich verhaftete „Archibald Buttle“ unter der Adresse „412 North Tower, Shangri La Towers“.--Niki.L (Diskussion) 23:35, 2. Mai 2012 (CEST)Beantworten