Diskussion:Senna Hoy

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Hedwig Storch in Abschnitt Sterbeort

Senne Hoj war ein Vetter meiner in Berlin wohnenden Oma. Er war Fuhrmann und übernahm für sie mehrmals Umzüge. Mir war über ihn von meinem Vater nur folgendes bekannt : "Ich suche Senne Hoj, Anarchistenführer in Berlin etwa 1920. Sein Begräbnis wurde zu einer Massenkundgebung. Sein eigentlicher Name was Johannes Holzmann".

Also nannte er sich "Senne Hoj" mit dem "J" von Johannes noch bevor ihn Else Lasker-Schüler ihn "umtaufte". Warum "e", nicht "a"??? Ich bin die letzte in der Familie die überhaupt etwas über ihn mitbekommen hatte.

Bearbeiten

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 15:03, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Alter/Lebensdaten

Bearbeiten

"Er starb 41jährig am 28. April 1914 ..."

Das kann doch nicht stimmen. Was ist verkehrt, das Geburtsjahr 1882 oder dieser Satz? (nicht signierter Beitrag von 134.106.228.36 (Diskussion | Beiträge) 15:21, 23. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Sterbeort

Bearbeiten

russ. Meschtscherskoje ist ein Dorf im Kreis Tschechow (Stadt) des Moskauer Gebiets. --Hedwig Storch (Diskussion) 16:14, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten