Lagerstätte von grobkörnigen Lausitzer Granit Bearbeiten

könnte erwähnt werden.--Iclandicviking 19:00, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Zweck des Erlebnishof Bearbeiten

M.E. hat im Erlebnishof noch kein einziges Konzert stattgefunden. Veranstaltungen 2010. Er wird auch nicht erbaut, um ein passendes Ambiente zur Aufführung von Krabatfilmen zu haben. Am Originalschauplatz der Sage soll eine Erlebniswelt rund um die Figur „Krabat” kombiniert mit der Darstellung des traditionellen Handwerks und dem sorbischen Brauchtum geschaffen werden.--Iclandicviking 22:16, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Koselbruch bei oder in Schwarzkollm ? Bearbeiten

Der Koselbruch ist eine Straße innerhalb des Ortsteils Schwarzkollm. Obwohl etwas außerhalb der geschlossenen Bebauung des Straßenangerdorfs befindet er sich aber noch auf Schwarzkollmer Flur. Somit ist der Koselbruch in (innerhalb der Ortsteils) und nicht bei (außerhalb des Ortsteils) Schwarzkollm. --Iclandicviking 22:16, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Im herkömmlichen Sinne ist der Koselbruch allerdings eine Siedlung beim Dorf Schwarzkollm. Natürlich liegt er auf Schwarzkollmer Flur und gehört damit zum Ortsteil, aber das ist hier m.E. zweitrangig. Der Koselbruch verfügt übrigens sogar über ein eigenes Ortsteilschild, auch wenn er kein Ortsteil ist. Im Sinne der Lageangabe kann man die Formulierung aber durchaus so lassen. -- j.budissin+/- 15:38, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Die historische Mühle im Koselbruch vs. KRABAT-Mühle im Erlebnishof Krabatmühle Bearbeiten

Bekannt wurde der Ort ...vor allem durch die sorbische Sagengestalt des Krabat und die Schwarze Mühle nahe der Siedlung Koselbruch (Kózło), die gegenwärtig zur Touristenattraktion ausgebaut wird.

Die historische Mühle im Koselbruch wurde bis 1972 betrieben.[1] Auf freiem Feld wurde der Erlebnishof Krabatmühle mit einer Mühle neu errichtet.[2] Es wurde keine alte Mühle ausgebaut. Schwarzkollm wurde nicht durch die Erlebnishofmühle bekannt, da diese erst seit 2 Jahren existiert.--Iclandicviking 21:51, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

mit der krabatmühle hast du recht, aber die krabatsage mit ursprünglicher schwarzer mühle als verbindung zu schwarzkollm stimmt schon. formulier's doch um. --  Thomas 08:57, 18. Dez. 2010 (CET)Beantworten