Diskussion:Schutzweste des amerikanischen Bürgerkrieges

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Toytoy in Abschnitt Anschaffungskosten

Lemma Bearbeiten

Hallo, ist es ein Schreibfehler oder Absicht, dass das Lemma "U.S Civil War West" (ohne Punkt hinter dem S) lautet? --Cepheiden 20:02, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Gute Frage. Kann ich nicht genau sagen. Gehört dort in der Regel ein Punkt hin? Auf der Seite des Pitt Rivers Museums steht gar kein Punkt. Ich weiß es wirklich nicht. Gruß--MittlererWeg 22:28, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Guten Abend! Meines Erachtens liegen da zwei Rechtschreibsfehler vor; zum einen die Sache mit dem Punkt (entweder zwei Punkte oder gar keine wären richtig, wobei im Deutschen wohl meistens Punkte gesetzt werden). Zum anderen muss es natürlich Weste oder Vest, aber nicht West heißen. Gruß, Groogokk 23:27, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Habe den Artikel wie vorgeschlagen verschoben. Viele Grüße, An.ha 01:47, 28. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Nochmal: Lemma und andere Verbesserungen Bearbeiten

  1. Lemma: Ich halte das Lemma für völlig daneben. Mit diesem Lemma verschwindet der Artikel in den Tiefen der Wikipedia und wird nie wieder gefunden. Wenn jemand in der de:WP nach Schutzwesten sucht, so sucht er keinesfalls nach dem Begriff Vest und U.S. Civil War. Dieses Lemma beschreibt außerdem ein Einzelstück und nicht eine Klasse. Ich schlage deshalb folgendes Lemma vor: Schutzweste des Sezessionskrieges oder, da in Lemmata nicht verlinkt werden soll, Schutzweste des amerikanischen Bürgerkrieges. Der gebräuchliche Ausdruck für diese Schutzweste ist wohl auch Bulletproof Vest and/with Breastplates und nicht US Civil war vest. Das ist nur die Bezeichnung des Einzelstücks des PRM.
  2. Die Beschreibung ist völlig daneben. Wichtiges zuerst! Dass die Weste aus Baumwolle bestand, ist nun wirklich nicht wesentlicher Teil der Beschreibung, sondern vielmehr, dass sie aus zwei halbbrustförmigen Stahlplatten bestand, die in eine baumwollene Weste eingeschoben wurden. Die Stahlplatten wurden nicht der Weste angepasst, sondern die Westenform eignete sich bestens, um um halbbrustförmige Panzerplatten aufzunehmen und zu befestigen. Wichtigstes bei dieser Weste ist aber, dass sie eine der ersten Schutzwesten der Welt war. Dann muss das auch ganz vorne stehen.
  3. Inhalt: Die Weste war nie Teil der normalen (G.I.) Ausrüstung der Soldaten, sondern wurde den Soldaten von Marketendern verkauft. Sie konnte auch bei Versandhändlern bestellt werden. D.h. sie wurde nie eingeführt. Die Gründe für den Misserfolg des Verkaufs der Schutzweste sind nicht ausreichend dargelegt.
  4. Hat der Hauptautor schonmal versucht, eine Genehmigung zum Einstellen des Fotos der Schutzweste vom PRM zu erhalten? Ein Foto sagt mehr als tausend Photoshop-Experimente. Für mich ist diese Zeichnung eine schlecht gemachte Kopie - wenn's natürlich nichts anderes gibt?
  5. Die Weblinks funktionieren nicht oder sind nichtssagend. Dass Tagebucheinträge Wesentliches zur Konstruktion und Wirkungsweise der Schutzweste aussagen, bezweifle ich. Dass die beiden Offiziere eine solche Schutzweste erworben hatten und darüber geschrieben hatten, ist allerdings möglich. Damit wird das aber keine für den Artikel verwendbare Literatur! Den Artikel nur auf den Erläuterungen des Museums aufzubauen, halte ich für falsch, besonders wenn es dann noch nicht einmal als Quelle angegeben wird. Ein Blick in die Encyclopedia Virginia ist m.E. hilfreich.--E.F. 14:40, 29. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Anschaffungskosten Bearbeiten

In der Anzeige werden 5 USD für Mannschaftsdienstgrade und 7 USD für Offiziere genannt. Zum Vergleich (ebenfalls aus zitiertem Magazin): 12 maßgeschneiderte Hemden kosteten 15 USD, ein Ausstellungsbesuch 25 Cent. Das spricht nicht für "Kostengründe" als Hinderungsgrund für die Beschaffung. (nicht signierter Beitrag von Toytoy (Diskussion | Beiträge) 11:51, 1. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten