Diskussion:Schritt (Einheit)

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Bildungsbürger in Abschnitt Ragusa?

Preußischer Schritt wurde auf 80 cm geädert.

Bearbeiten

Die Maßeinheit preußische Schritt wurde ende des 19ten Jahrhunderts, nach Einführung des Meters, auf genau 80 cm geädert (normiert). Seitdem wurde preußischen Soldaten (ebenso später Wehrmacht, NVA und Bundeswehr) das Marschieren mit 80 cm Schrittweite angedrillt. --93.203.41.54 19:24, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Bei deutschen Grundkarten bzw. Meßtischblättern - herausgegeben zwischen Reichsgründung und erstem Weltkrieg - ist beim Kartenlineal neben der Meterangabe auch das Schrittmaß zu 80cm angegeben (z.B. 1000 Schritt sind da 800 Meter). Vergleiche z.B. hierzu auch Messtischblätter für Deutschland aus der Zeit zwischen 1876 und 1942 Digitalisate der Universität Greifswald -- --80.132.159.50 23:49, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Abstand Entfernungsbake vor dem Bahnübergang

Bearbeiten

Abstand Entfernungsbake außerorts in 80 m, 160 m und 240 m Abstand vor dem Bahnübergang (in D). (siehe auch Artikel Entfernungsbake) --93.203.41.54 19:41, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Metre

Bearbeiten

Meter falsch geschrieben? Oder eine andere Art von Meter? Oder nicht deutsche Schreibweise? (nicht signierter Beitrag von 78.52.19.105 (Diskussion) 04:39, 13. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

erl. J.R.79.192.160.187 11:44, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ragusa?

Bearbeiten

Handelt es sich hier um Ragusa auf Sizilien oder eher um die Republik Ragusa (auch bekannt als Dubrovnik) in Dalmatien? --Bildungsbürger (Diskussion) 11:01, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten