Diskussion:Schrattenfluh

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Patrick Kurmann in Abschnitt Hengst mit eigenem Artikel
Dieser Artikel ist schweizbezogen:
Bitte keine «ß» und keine deutschen Anführungszeichen („ “) verwenden, stattdessen «ss» und Guillemets (« »). Als Tausendertrennzeichen wird kein Punkt (.), sondern das geschützte Leerzeichen (Code:  ) verwendet, z. B.: 31 562. Im Fließtext kann auch der gerade Apostroph (') verwendet werden, z. B.: 31'562.

Schrattenfluh Emmental

Bearbeiten

Die Schrattenfluh gehört zum Entlebuch und ist kein Teil des Emmentals. (nicht signierter Beitrag von 92.105.85.176 (Diskussion | Beiträge) 18:37, 2. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Es steht auch nirgends im Artikel geschrieben, dass die Schrattenfluh zum Emmental gehöre. Sie ist aber Teil der Emmentaler Alpen gemäss der dort zitierten Einteilung. --Vodimivado 22:09, 2. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Grösstes Karrenfeld

Bearbeiten

Das Karrenfeld auf der Schrattenfluh gehört sicher zu den grössten der Schweiz, an der Grenze der Kantone Schwyz-Glarus gibt es aber Karrenfelder, welche bei einem Blick auf die Karte mindestens ebenso gross sind. Falls auf dieser Formulierung bestanden wird, muss eine stichhaltige Quelle angegeben werden. Im übrigen gilt für schweizbezogene Artikel die Schweizer Rechtschreibung, in der das ß nicht vorkommt, siehe Wikipedia:Rechtschreibung#ss-ß-Regel. -- Vodimivado 22:29, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Falsche Ortsangabe der Schrattenflue!

Bearbeiten

Die Ortsangabe zum Bild "Karrenfeld der Schrattenflue" ist falsch! Die Schrattenflue liegt nicht im Berner Oberland wie angegeben, sondern im Süden des Kantons Luzern! Geograph / 8.6.2016 (nicht signierter Beitrag von 31.165.36.199 (Diskussion) 18:06, 8. Jun. 2016 (CEST))Beantworten

Silwängen

Bearbeiten

könnte noch ergänzt werden damit der Name in Wikipedia auffindbar wird. --  itu (Disk) 10:28, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hengst mit eigenem Artikel

Bearbeiten

Der Schibegütsch, als ein Teil der Schrattenflue hat einen eigenen Artikel, der Hengst hingegen nicht obwohl dieser Gipfel der höchste der ganzen Schrattenflue ist.

Was hält ihr vom Vorschlag dem Hengst einen eigenen Artikel zu geben mit dem Verweis von der Schrattenflue? (nicht signierter Beitrag von Patrick Kurmann (Diskussion | Beiträge) 10:44, 28. Mai 2017 (CEST))Beantworten