Diskussion:Schnellmichbach

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Freak-Line-Community in Abschnitt Mich -> Bach

Mich -> Bach

Bearbeiten

Ich habe eine Frage zu dem Namen: "Schnellmichbach". Auf Hochdeutsch hieße das "Schnellbachbach". Ist das wirklich ein gebräuchlicher Name? (nicht signierter Beitrag von 195.145.76.158 (Diskussion) 11:40, 9. Aug. 2019 (CEST))Beantworten

Hallo,
es stellt sich erst einmal die Frage, ob mich überhaupt auf Bach bezogen ist. Es könnte sich um einen ursprünglich anders lautenden Namensteil handeln, der sich z.B. durch Volksetymologie in mich wandelte. Da aber auf einigen Karten auch der Alternativname Schnellbach auftaucht, kann man wohl davon ausgehen. Gesetzt den Fall mich ist die Dialektbezeichnung, dann könnte eine frühere Schreibweise von Schnellbach als Schnellmich in einer Karte eingezeichnet gewesen sein. Manchmal wurde dann von externen Bearbeitern fälschlicherweise das Wort Bach der Landkarte ergänzt. Dabei entstanden gelegentlich geographische Bezeichnungen mit doppelter Bedeutung (siehe z.B. Bachmühlbach). Nichtsdestotrotz ist Schnellmichbach der amtlich eingetragene Name des Gewässers. Gruß --Freak-Line-Community (Diskussion I Beiträge) 08:04, 11. Aug. 2019 (CEST)Beantworten