Diskussion:Schmalspurbahn Bogatynia–Turoszów

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Rolf-Dresden in Abschnitt Eine Anmerkung

Eine Anmerkung

Bearbeiten

Auf einer mir vorliegenden Landkarte von ca. 1930 ist ein neben der Straße Reichenau-Seitendorf liegendes Gleis eingezeichnet, welches von Reichenau nach Seitendorf zu einer Kohlegrube führt. Damit dürften die Zweifel zur Existenz diser Bahn ausgeräumt sein.

Folgenden Textteil habe ich aus dem Artikel entfernt: Zweifel an der Existenz der Kohlenbahn ergeben sich dadurch, dass sie Matthias Hengst in dem Buch „Frühere sächsische Schmalspurbahnen nördlich der Elbe“ nicht erwähnt. Er schreibt sogar (S. 70): „Ebenfalls 1922 sollten am Ortsausgang in Richtung Zittau Zweiggleise zu den nördlich gelegenen Braunkohletagebauen errichtet werden. Das kam jedoch nicht zustande. Überhaupt ist es sehr verwunderlich, dass die hauptsächlich für die Kohleabfuhr aus dem Reichenauer Becken gedachte Bahn nie nachweislich ein Zweiggleis zu den zahlreichen Gruben besaß.“ --Rolf-Dresden 00:08, 29. Okt. 2006 (CEST)Beantworten