Diskussion:Schlacht um die Niederlande

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Landkraft in Abschnitt ist erledigt

Überarbeitung dringend notwendig

Bearbeiten

Wer immer da den Englischen Artikel "übersetzt" hat, der hätte wenigstens mal Korrekturlesen müssen.

Wer soll den Sätze wie diesen verstehen: "In Mill, konnte 256. Infanteriedivision die Gelegenheit nicht nutzen, indem sie ein Bataillon im Rücken der Verteidiger hatte, weil es es nicht lokalisierte."
Im Englischen heißt es ja dann auch: "At Mill, 256. Infanteriedivision at first could not exploit the opportunity offered by having a battalion in the back of the defenders because it failed to locate it"
Was korrekt übersetzt wohl eher so lauten sollte: "In Mill, konnte die 256. Infanteriedivision zunächst die Gelegenheit nicht nutzen die sich dadurch bot ein Bataillon im Rücken der Verteidiger zu haben, da es fehlschlug dieses zu lokalisieren."
Ich habe da allein im Abschnitt über den 10. Mai einige Punkte gefunden wo sich einem aber auch alles zusammen zieht. Ich befürchte mal der Rest ist nicht besser, aber den gebe ich mir in dieser Nacht nicht mehr. --DreamWalker77 (Diskussion) 04:54, 8. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Schaukasten

Bearbeiten

Aufstellung und Verluste bitte. --105.0.4.226 22:16, 13. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Eigenwilliger Stil

Bearbeiten

Der Artikel liest sich gut, ist aber in einem eigenwilligen Stil geschrieben. Könnte lektorische Aktivitäten vertragen. Bspw. sind manche Begriffe nicht wirklich treffend...LichtStrahlen (Diskussion) 10:51, 25. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Eigenwillig ? Eher unbeholfener Stil. Der Artikel liest sich eben nicht gut. Es handelt sich offensichtlich um eine schlechte Übersetzung. Beim Durchlesen sträuben sich einem wiederholt die Haare, auch wegen "nazifreundlicher" Stellen wie "Einmarsch in Polen". --129.187.244.19 10:14, 24. Nov. 2020 (CET) Beantworten
@129.187.244.19: Ich wollte deine Änderungen gerade sichten, aber irgendwas ist im Kapitel Auftakt beim Satz „In dieser Zeit bauten die Briten und Franzosen ihre Streitkräfte in Erwartung eines längeren.“ schiefgelaufen. Kannst du nochmals kurz drübergucken? Gruß --Lynxbiru (Diskussion) 10:37, 24. Nov. 2020 (CET) Beantworten
und die Deutschen vollendeten die Eroberung Polens - sollte weg. Durchaus verzichtbar, Füllsel, zudem mit einem, wie vor, leichten Geschmäckle. --129.187.244.19 10:46, 24. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Danke. Jemand anders war aber mit dem Sichten schneller. :) --Lynxbiru (Diskussion) 10:59, 24. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Oder (vgl. Foto) Was hat bitte die Schließung der Waalbrücke mit der "Albanienkrise" zu tun ? Kurios. --129.187.244.19 14:53, 25. Nov. 2020 (CET) Beantworten

Was soll das heißen ?

Bearbeiten

Ein gemeinsames niederländisch-belgisches Friedensangebot beider Seiten wurde am 7. November abgelehnt. - Seltsames Deutsch. Wieso sollten die neutralen Staaten wem "den Frieden" anbieten. Sie befanden sich doch nicht im Krieg. Und von wem wurde es abgelehnt ? --129.187.244.19 09:37, 24. Nov. 2020 (CET)Beantworten

ist erledigt

Bearbeiten

--Landkraft (Diskussion) 17:23, 14. Dez. 2020 (CET)Beantworten