Diskussion:Schiavona (Waffe)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2A02:2455:C5E:4C00:3C84:9A4C:D50D:AECD in Abschnitt Verwechslung?

Verwechslung?

Bearbeiten

"Die Schiavona wird oft mit dem Claymore-Schwert der schottischen Hochlandregimenter verwechselt." - wie kann das sein bei so unterschiedlichen Waffen? --77.176.99.195 12:02, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ja da gebe ich Dir recht sehen sich wirklich überhaupt nicht ähnlich. mal den Autor fragen ;) lieben gruß Lohan 09:14, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Das Claymore gab es in zwei Ausführungen. Einmal das lange Zweihandschwert, und einmal als ein wesentlich kürzeres einhändiges Schwert mit Korbgriff. Dieses wird wohl auch als Broadsword bezeichnet. --2A02:2455:C5E:4C00:3C84:9A4C:D50D:AECD 17:47, 29. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Sie stammt vom Schwert der venetischen Dogengarde ab, der Name entstand, da sich die Garde hauptsächlich aus dalmatischen Slawen (Schiavoni, Kroaten) zusammensetzte.

Bearbeiten

Gibt es einen Beleg dafür, dass es im 16. und 17. Jahrhundert, bei den dalmatischen Slawen, also außerhalb des Zagorijes, um Kroaten handeln konnte?