Diskussion:Schafott

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Smirre80 in Abschnitt Fahrstuhl zum Schafott

Bild Marie Antoinette

Bearbeiten

Die Abbildung zeigt aber kein Schafott, sondern die seit 1792 verwendete Guillotine. --Roland Welcker 18:11, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Das Bild zeigt beides: unten das Gerüst (Schafott), oben das Fallbeil (Guillotine). Das wird oft verwechselt. Lektor w (Diskussion) 08:14, 21. Feb. 2015 (CET) erledigtErledigtBeantworten

Vorrangig politische Gegner?

Bearbeiten

"Das Wort Schafott wird heute vorrangig in Verbindung mit der Tötung politischer Gegner, z.B. in der NS-Zeit, verwendet."
Kann das irgendwie belegt werden? Halte die Aussage für ziemlichen Unsinn. --93.197.111.153 02:43, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Das wurde gelöscht. Lektor w (Diskussion) 08:14, 21. Feb. 2015 (CET) erledigtErledigtBeantworten

Richtstätte für Enthauptungen

Bearbeiten

Soweit ich weiß, wurde ein Schafott nicht nur für Enthauptungen benutzt, sondern mindestens auch fürs Hängen und Verbrennen. Darüberhinaus wahrscheinlich für alle möglichen Arten des öffentlichen Richtens (Rädern usw.). (nicht signierter Beitrag von 195.37.56.242 (Diskussion) 14:46, 6. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Fahrstuhl zum Schafott

Bearbeiten

Das Buch und der Film Fahrstuhl zum Schafott haben nichts mit der historischen Hinrichtungsstätte zu tun. Der Titel ist sinnbildlich zu verstehen, in dem Sinne, jemandem steht der Galgen bevor, jemandem steht eine Bestrafung oder die Bestrafung bevor, worum es im Film und Buch auch geht. --Smirre80 (Diskussion) 12:25, 8. Nov. 2023 (CET)Beantworten