Diskussion:Schädeldeformation

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Dr. Hartwig Raeder in Abschnitt Anmerkung 4

Schädelform erblich?

Bearbeiten

Im Artikel heißt es: „Mit der Zeit wurde diese Schädelform dann erblich.“ Dies würde jedoch einer Vererbung erworbener Eigenschaften entsprechen (Lamarckismus). Solch eine Vererbung erworbener Eigenschaften ist aber inzwischen wissenschaftlich widerlegt und nicht mehr akzeptiert! Uli (nicht signierter Beitrag von 87.139.65.216 (Diskussion) 16:15, 12. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

 Der griechische Arzt Hippokrates berichtet im 5. Jahrhundert v. Chr.  von dem Volk der Megakephaloi, 
 das seinen Kindern nach der Geburt erst mit der Hand und später mit Bandagen den Kopf deformiert. 
 Mit der Zeit wurde diese Schädelform dann erblich. 

Ich hab das so verstanden, dass Hippokrates von der Vererbung berichtet hat. Nicht das sie belegt sei. --217.232.34.78 18:41, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Abschnitt Medizin sehr kurz

Bearbeiten

Vielleicht könnte sich ein Orthopäde, Kinderchirurg oder Neurochirurg motivieren diese Sektion etwas zu erweitern. (nicht signierter Beitrag von 139.18.224.1 (Diskussion) 11:00, 27. Feb. 2017 (CET))Beantworten

Bilder von lebenden Personen ?

Bearbeiten

Sehr informativ wäre wenn nicht nur Bilder der Schädel sondern auch Bilder von lebenden Personen mit deformierten Schädeln in dem Artikel wären. Da Turmschädel und Kahnschädel (soweit ich weis) natürlichen Ursprungs sind müssten ja eigendlich Fotos von Personen existieren. Bei den künstlichen (soweit sie heutzutage nicht mehr durchgeführt werden) sollte man mal nachprüfen ob evtl. Zeichnungen existieren. Es wäre sicher interresant inwiefern eine Schädeldeformation von ausen erkennbar ist. (nicht signierter Beitrag von 79.210.76.87 (Diskussion) 14:19, 5. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

Ägypten

Bearbeiten

Kommen die Ägypter hier nicht viel zu kurz? ... genaugenommen kommen sie im Text überhaupt nicht vor. --  itu (Disk) 18:36, 30. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Turmschädel bei Germanen, Unsinn

Bearbeiten

Man hat Turmschädel auf germanischen Siedlungsgebiten untersucht die alle eine Genetik aufwiesen wie man sie bei Hunnen oder Awaren erwarten muss, Germanen haben daher diese Sitte nicht übernommen sondern offenbar Frauen geheiratet die aus den Eliten dieser Reitervölker stammten. Auch die bei den Langobarden gefundenen Turmschädel sind Eingewanderte der Awaren. (nicht signierter Beitrag von 91.50.193.70 (Diskussion) 13:50, 3. Okt. 2018 (CEST))Beantworten

Bitte WP:Q beachten. Danke, --Roger (Diskussion) 13:52, 3. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Anmerkung 4

Bearbeiten

Die Zeitangabe "Seventh Millenium A. D.," ist ja wohl dummes Zeug. Wer hat das geschrieben? --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 05:21, 23. Aug. 2022 (CEST)Beantworten