Diskussion:Scandium

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Sambalolec in Abschnitt Anwendung

Liest man so kommt direkt nach "Seine Hauptanwendung findet Scandium als Scandiumiodid in" erstmal eine riesige lücke die irritiert. (nicht signierter Beitrag von 84.137.111.32 (Diskussion) 22. Jul. 2005)

Verdrängung von Faserverbundwerkstoffen

Bearbeiten

Die Beiträge von Benutzer:84.139.42.130 und Benutzer:84.139.21.161 halte ich nicht für glaubwürdig. Faserverbundwerkstoffe sind in der Verarbeitung recht arbeitsintensiv und deshalb teuer, haben sich aber gerade dort durchgesetzt wo Geld eine geringere Rolle als das Gewicht spielt, was also für ein geringeres Gewicht spricht. Außerdem besitzen sie andere Eigenschaften als metallische Legierungen, höhere Bruchdehnung, dafür geringere Steifigkeite etc... Weshalb Faseverbundwerkstoffe wohl kaum verdrängt werden. Zum preislichen kann ich nicht viel sagen, aber ich mach mal nen revert bei Scandium und Magnesium, wo das gleiche gepostet wurde. --Firetwister 09:47, 10. Apr 2006 (CEST)

Gehört zu den Seltenen Erden?

Bearbeiten

In "Metalle der Seltenen Erden" wird Sc dazu gerechnet. Wenn das "allgemein anerkannt ist", gehört dies (mit Link) auch in diesen Artikel. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 21:37, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Steht doch schon im letzten Satz der Einleitung. Viele Grüße --Orci Disk 22:01, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht! Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 22:13, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Anwendung

Bearbeiten

Moin, im Artikel steht, dass der edle Stoff hauptsächlich in Lampen landet. Mag vielleicht mal so gewesen sein, halte ich aber für nicht mehr aktuell. Steht hier auch ganz anders: http://veram2050.eu/nine-new-critical-materials-2/

Grüße ---- Lebensbejahender Ausbreitungstyp (Diskussion) 06:31, 21. Feb. 2020 (CET)Beantworten