Diskussion:Sauce vénitienne

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Wagner67 in Abschnitt Überarbeiten

Überarbeiten

Bearbeiten
  • ENW 1 [1] gibt lediglich an, daß es eine Ableitung der Hollandaise ist. Die Beschreibung der Zubereitung entspricht dieser. Und nur für diese ist die Verwendung zu pochierten Eiern beschrieben. Außerdem handelt es sich dabei um eine Warme Sauce.
  • ENW 2 ist die Kopie des Escoffiers im WEB, wenn man schon keine Printausgabe verwendet (die für lediglich 20 Euro im Handel erhältlich ist), sollte man die entsprechende Auflage benennen, da die Seitenaufteilung der Auflagen variriert. Die Zubereitung von ihm steht jedoch nicht im Artikel. Genausowenig die deutschsprachige Übersetzung "Venediger Sauce"
  • ENW 3 beinhaltet die Beschreibung eines Makrelenrezepts, nicht das der Sauce. Und wenn man schon englische Quellen verwendet, sollte man Grundbegriffe kennen, Dutch ist nicht Deutsch sondern meint Holländisch.

Wenn Du Wagner endlich den Hering verwenden würdest, gäbe es diese Probleme gar nicht. Dort steht z.B. die Sauce als "Venezianische Sauce" für die Ableitung der Weißweinsauce. Man kann Wikipedia nicht anhand zufälliger Fundstücke bei Google Books erstellen! Oliver S.Y. (Diskussion) 22:57, 22. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Dass du die falsche Seite gelesen hast, weißt du ja inzwischen, also nix Makrelen und Dutch. Von mir aus kann man dies auf "Venezianische Sauce" weiterleiten, aber zeig mir wie das geht, damit ich das selber mache. --Wagner67 (Diskussion) 17:07, 29. Apr. 2019 (CEST)Beantworten