Diskussion:Sat.1 Gold

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Smarti in Abschnitt Einzelnachweise

sechster Sender?

Bearbeiten

Der Sender müsste der fünfte, nicht der sechste Sender der P7S1 Media AG sein, oder nicht? Pro7, Sat.1, Kabel 1, Sixx und Sat. 1 Gold. Pro7Maxx kam erst danach "on air"--PhiCo (Diskussion) 12:27, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Free-TV?

Bearbeiten

Das ist in Anbetracht der Tatsache, dass sämtliche Sender der ProSiebenSat.1-Media-Gruppe mittlerweile Pay-TV sind, doch nicht mehr aktuell, oder?

Nur die HD-Version der privaten Sender kostet Geld (für alle Sender zusammen ca. 6 Euro pro Monat). [1]--AlternativesLebensglück (Diskussion) 04:59, 4. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Das gilt vielerorts nicht mehr für den terrestrischen Empfang. Mit der zunehmenden Abschaltung von DVB-T und der Umstellung auf DVB-T2 entfällt die analoge Übertragung komplett und es wird zukünftig über die Antenne flächendeckend nur noch digital in HD ausgestrahlt. Mit entsprechenden Receivern lassen sich die öffentlich-rechtlichen Sender weiterhin sehen, die privaten z.B. der Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 dagegen sind verschlüsselt. Die Freischaltung bei Freenet TV kostet, wie du geschrieben hast, ca. 6 Euro im Monat.

Einzelnachweise

Bearbeiten

Der Link zum "Eintrag in der Datenbank der KEK" (http://mdbkekonline.www1.vision-connect.de/db/sender/?view=media-details&id=2095) ist nicht mehr erreichbar. Bitte prüfen, ob ein Memento des Originals in einem Webarchiv vorliegt. Danke, Gruß --Smarti (Diskussion) 06:13, 23. Jan. 2019 (CET)Beantworten