Diskussion:Sana Kliniken

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Wikiseidank in Abschnitt "Paritätischen Unternehmensverbund Berlin"

Dieser sich unter 'Weblinks' befindliche Teil wurde entfernt. Grund: Link funktioniert nicht.

Hallo, ich habe den heute ausprobiert - da funktioniert er aber als "Privatisierungswiki". --44Pinguine 15:31, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Dopplung

Bearbeiten

Ganz richtig wurde die Qualitätssicherung beantragt, denn die Artikel Sana Kliniken GmbH und Sana Kliniken sind fast identisch. - Jemand, der als Benutzer Sana Kliniken daran gearbeitet hat, muss beide zusammenführen - leider ist noch nichts geschehen!
Ggf. werde ich dies zusammenfassen (absoluter Laie), aber erst im August. --44Pinguine 14:18, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Aufzählung Brandenburg

Bearbeiten

Ich habe gelesen, dass Gransee seit dem 1.7.2009 zu den Oberhavel Kliniken gehört. http://www.oberhavel-kliniken.de/cms/front_content.php?idcat=1 (nicht signierter Beitrag von 77.176.103.135 (Diskussion | Beiträge) 15:43, 5. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Entlassungen bei der RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm

Bearbeiten

[1] Angeblich werden Küche, Putzdienst etc. fremdverlagert, weil man sich aufs Kerngeschäft Krankenhaus und Wohl des Patienten konzentriert. Die Erfahrung mit der Sana zeigt aber, dass gut getarnte eigene Catering-, Putztruppen etc. herangezogen werden mit einem ca. <= 5,- Euro / Std Lohnniveau. Bitte einfügen. Dank+Gruß--Bene16 (Diskussion) 15:53, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Anzahl Krankenhäuser

Bearbeiten

Lt. Einleitung gehören dem Unternehmen 49 Kliniken. Bei Geschichte ist dann aufgeführt, dass 2006 im Bereich der "2200 Krankenhäuser" weitere 1800 kleinere Häuser übernommen wurden. Wie ist das bitte zu verstehen? Lt. Webseite gehören zu dem Unternehmen übrigens nur 47 KKH, keine 49 --217.9.102.3 12:16, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Nein, das steht da nicht, sondern die hier eigentlich überflüssige Feststellung, dass von den 2200 Khn 1800 kleinere im ländlichen Raum liegen. Ich glaube, dass die Größe der Kliniken keinen Einfluss auf eine Übernahme durch Sana hat und werde diese Angabe, wenn kein Widerspruch, in einigen Tagen rausnehmen. Was die 47 betrifft, so scheint mir die Zählung ungenau, weil einige Kliniken zu einem gemeinsamen Träger gehörten und weiterhin unter eigenem Namen firmieren.--G-Michel-Hürth (Diskussion) 13:05, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Name

Bearbeiten

"später wurde der Unternehmensname, auf Forderung des Registergerichts, um den Zusatz „Sana“ (lat. sanare „heilen, gesund machen“) ergänzt" - Wie ist das denn zu verstehen? Ein Gericht ordnet eine Benennung an und vergibt gleichzeitig sogar den Namen?? --46.114.37.22 07:13, 6. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

"Paritätischen Unternehmensverbund Berlin"

Bearbeiten

Gemeint ist wohl der Landesverband des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes!--Wikiseidank (Diskussion) 22:42, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten