Diskussion:Samantha Baranowski

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Silberhaar in Abschnitt Fotolink in Infobox
Bearbeiten

Weblinks sollen laut WP:WEB nicht im Artikeltext stehen. Aus diesem Grund wurde der Weblink zu einem Foto von Samantha Baranowski hier entfernt. Allerdings verstieß der Link nicht gegen WP:WEB, da er in einer Infobox und nicht im Artikeltext untergebracht war. Hier sagt WP:WEB: 'Bei Artikeln, die eine Infobox-Vorlage mit einem Eintrag für die Website benutzen (Städte, Bands, Unternehmen usw.) sollten die Links sowohl in der Infobox als auch unter der Weblinks-Überschrift eingetragen werden.' Es ist also durchaus erlaubt, Weblinks in Infoboxen einzubringen, gerade wenn sie weiterführende Informationen (hier das Foto) dort zeigen, wo sonst in den Artikeln die Fotos auch zu finden sind. Dies ist schlicht Service für den Nutzer, der unkompliziert und einfach bedient wird und die gesuchte Information am vertrauten Ort findet.

Das Verbot von Weblinks im Artikeltext ist sinnvoll und steht gut begründet in WP:WEB, begründet aber weder vom Sinn noch von der Formulierung her das Verbot von Fotoverlinkungen in Infoboxen. Ganz im Gegenteil: Es gibt bei Wikipedia durchaus externe Links in Infoboxen zu Fotos von Personen. Dies wird im Portal Kunst thematisiert und sieht dann in einem als lesenswert ausgezeichneten Artikel so aus. --Silberhaar (Diskussion) 14:37, 16. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Das ist wohl kaum ein Kunstwerk … --Leyo 00:55, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe nirgendwo behauptet, dies sei ein Kunstwerk. Es ist aber ebenso wie die Fotos von Kunstwerken ein urheberrechtlich geschütztes Lichtbild. Und analog zum Portal Bildende Kunst, wo man sich mit diesem Mittel Fotos von Kunstwerken erschließt, die nicht frei auf Wikipedia verfügbar sind, macht es Sinn, das gleiche Verfahren auch bei Porträts von Personen anzuwenden und so Artikel mit Fotos aufzuwerten, die ansonsten ohne Foto veröffentlicht würden.
Sobald ein Foto auf Wikipedia verfügbar ist, kann man es dagegen austauschen. Bis dahin aber findet der Leser unserer Enzyklopädie das Foto der porträtierten Person genau an dem Platz, wo es bei Wikipedia immer platziert ist; das dient also der Vereinheitlichung und ist Service am Leser. --Silberhaar (Diskussion) 13:13, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Es steht dir frei, dazu ein Meinungsbild auszuarbeiten. --Leyo 15:49, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Argumentativ fällt Dir nicht viel zu meinen Ausführungen ein. Abgesehen von Deiner argumentativen Bankrotterklärung ist Dein "Vorschlag" eines Meinungsbildes natürlich ein gangbarer Weg. Vielleicht kannst Du mir helfen, viel Arbeit zu sparen. Ich finde das Meinungsbild nicht, das zur Regelung im Portal Kunst führte. Da kann ich sicherlich Vieles übernehmen. --Silberhaar (Diskussion) 15:56, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Voilà: Portal Diskussion:Bildende Kunst/Archiv/2011#WP:WEB und Bilderweblinks --Leyo 16:52, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
@Leyo Besten Dank. Das hatte ich auch gesehen, ich suchte aber ein Meinungsbild. @alle: Vielleicht hat ja noch jemand argumentativ etwas zum Thema hier beizutragen, ist ja schließlich eine Diskussionsseite zum argumentieren und beste Lösungen finden. --Silberhaar (Diskussion) 16:57, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Geändert in Einzelnachweis. --Silberhaar (Diskussion) 17:53, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten