Diskussion:Sabriye Tenberken

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 217.239.9.69 in Abschnitt Film

Geburtsdatum und -ort

Bearbeiten

Man sollte den genauen Geburtsort und das genaue Geburtsdatum angeben - 1970 und "in der Nähe von Bonn" ist zu unpräzise.

Das ist nicht nur unpräzise. sondern möglicherweise sogar falsch. Im Web sind zahlreiche Quellen zu finden, die aussagen, sie sei in Köln geboren. Auch wenn Köln zweifellos auch "in der Nähe von Bonn" liegt, würde ich mir auch präzisere, belegte Angaben wünschen, ebenso zum Geburtsdatum. --84.138.138.169 16:17, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Die Verlage und Klappentexte ihrer Bücher sagen alle Köln! Das halte ich für verlässlich... --Projekt-Till 15:00, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Änderungen

Bearbeiten
  1. Ich habe die Aussage, dass Tenberken "trotz" ihrer Blinheit "erfolgreich" Kajak gefahren ist usw. entfernt - das ist auch für sehbehinderte Jugendliche nichts besonderes und braucht keine Erwähnung, solange sie keine relevanten Preise (Deutschlandmeister o. ä.) dabei errungen hat.
  2. Die von Tenberken entwickelte Transkription in Punktschrift soll die "offizielle" Punktschrift sein - welche Institution hat das festgelegt?
  3. Erwähnt wird, dass der zweite Film "prämiert" wurde - womit?

So long, 84.138.138.169 16:06, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Zu 1: Späte Zustimmung. Man muss hier wirklich nicht alles auflisten, was Sehenden ein gönnerhaftes "Ah" und "Oh" abringt.
Zu 2: Ich habe zwei Quellen finden können, die immerhin besagen, dass es die offizielle Punktschrift ist. Das ist zumindest mehr als vorher. Aber welche Institution dafür in Tibet zuständig wäre, darüber schweigen sich die Quellen aus.
--217.239.9.69 16:11, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Film

Bearbeiten

Habe mir den Film Blindsight angesehen und finde nicht das die Expedition gescheitert ist.

Da der Film einen eigenen Artikel hat und hier im Artikel ein Blaulink dorthin führt, kann man dort alles Relevante nachlesen (oder bei Bedarf dort einfügen). Der Mehrwert des archivierten Links ist eher gering (scheint so eine Art Klappentext eines Webshops zu sein) und entspricht somit m.E. nicht den Anforderungen von WP:WEB. Ich habe mir daher erlaubt, diesen Link zu entfernen; ebenso einen toten Link zur Humanistischen Union, der als Beleg zur Preisverleihung durch dieselbe ohnehin nicht ideal war (Eigenbeleg). --217.239.9.69 17:10, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten

weitere Entwicklung

Bearbeiten

Ihr Changemaker Camp Kanthari in Kerala sollte Erwähnung finden, vor allem, nachdem Sabri und Paul aus dem Tibet "gekippt" wurden, was ebenfalls Erwähnung finden sollte. Kanthari ist ebenbürtig zu Braille without Borders und läuft seit über 10 Jahren.

Kannst Du bitte:
1. Deine Beiträge signieren (viermal Tilde),
2. anstelle von Insider-Slang in verständlichen Worten sagen, wovon Du redest, was Du im Artikel haben willst und welche Quellen Du dafür hast?
--217.239.9.69 09:30, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Was bei der "weiteren Entwicklung" auf jeden Fall fehlt, ist ein aktueller Stand zu der Blindenschule in Lhasa. Gibt es sie noch oder wurde sie aufgelöst? Ich kann nur Belege von 2017 finden, in denen von der drohenden Schließung die Rede ist, aber nichts dazu, ob diese Schließung nun stattgefunden hat oder nicht. --217.239.9.69 14:03, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Belege?

Bearbeiten

Die Quellenlage des Artikels ist, mit Verlaub, verheerend. Ein einziges eher populärbiografisches Buch von Karin Kampwerth und Susanne Kraft, in dem sie einen Abschnitt neben Heidi Klum, Madonna und Co. abkriegt, wo nicht einmal klar ist, ob das jemand gelesen hat und ob davon überhaupt irgendetwas in den Artikel eingeflossen ist (kein einziger EN). Ansonsten exakt null unabhängige Belege. Ihre ganzen Preise, ihre gesamte Lebensleistung - komplett unbelegt.

Das kann doch nicht alles sein. Es muss doch jede Menge seriöse Presseberichterstattung über sie geben. --217.239.9.69 09:29, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Hier mal ein paar erste Funde, die gelegentlich als Quellen eingearbeitet werden könnten:
--217.239.9.69 09:57, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten

O.k., ich habe jetzt einiges davon in den Artikel eingearbeitet. Allerdings bleibt noch immer genug zu tun. Insbesondere von den unzähligen Auszeichnungen sind gerade mal zwei belegt. Falls hier Skeptiker vorbeikommen, könnten die immer noch eine Menge anzweifeln oder rausschmeißen. --217.239.9.69 13:52, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten