Diskussion:SBB Re 4/4 IV

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von 77.119.195.99 in Abschnitt Lüftergitter

Gemäss Namenskonvention ist die erste Treibfahrzeugbezeichnug zu verwenden! Nicht auf SOB Re 446 verschieben! Vorallem da das Fahrzeug mehrer Jahre mit der ersten Bezeichnug betrieben wurde. Auch die Fachliteratur spricht in der Regel von der Re 4/4 IV. Bobo11 13:45, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Unfall

Bearbeiten

Eine Flankenfahrt wurde durch eine Etngleisweiche verhindert? War wohl eine Schutzweiche! (nicht signierter Beitrag von 88.117.36.84 (Diskussion) 02:56, 5. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Lüftergitter

Bearbeiten

Was mir als österreicher auffält ist das man diese gleich in "hoher" Ausführung gestaltet hat. Wr hatten ja bei den beiden Prototypen bzw, haben bei den Serienloks bis zur Nummer 70 diese in "niederer" Ausführung! Wurde dan ebenfalls auf "hoh" geändert bzw. wurden Zyklonabscheider nachträglich eingebaut nachdem man mit der ursprünglichen Konstruktion Probleme mit der Kühlluftansaugung (Flugschnee) bekam. Sprich wir haben "Lehrgeld" bezahlt das ihr euch erspart habt! --77.119.195.99 18:38, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten