Diskussion:Rudi Wiechmann

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 94.31.103.181 in Abschnitt Ost-West-Ost...?

Ost-West-Ost...?

Bearbeiten

Hallo,

habe keinen persönlichen Bezug, bin nur gerade über den Absatz gestolpert:

"1949 legte er das Abitur ab und studierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1952 bis 1955 arbeitete er in verschiedenen Berufen in der Bundesrepublik Deutschland und war ab 1955 wieder im kaufmännischen Bereich tätig. Ab 1960 war er Angestellter in einer Konsumgenossenschaft, 1967 bis 1991 Vorstandsmitglied."


Wenn er 1949 Abitur gemacht hat (in der sow. Besatzungszone) und anschließend (in der DDR) studiert hat, dann hat er dieses Studium sicherlich nicht abgeschlossen - wenn er bereits 1952 in der Bundesrepublik tätig war - richtig?

Zudem geht aus dem Absatz nicht hervor, wann und warum er wieder in die DDR übersiedelt ist - was aber für das Verständnis der persönlichen Geschichte sicher hilfreich wäre (auch im Sinne der Frage, ob die West-Erfahrung vorteilhaft für seine Karriere in den Folgejahren war).

Alternativ könnte man aus dem Absatz ableiten, dass er von 52-55 für Spionagetätigkeiten im Westen war und die Karriere der Dank für die Systemtreue war - es lässt sich ohne weitere Information viel hineininterpretieren... was bei einem lexikalischen Eintrag ja eben NICHT der Fall sein sollte.


Wenn also jemand mehr weiß... Ergänzungen wäre toll!

--94.31.103.181 19:36, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten