Diskussion:Rudi Gamper

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Mai-Sachme in Abschnitt Rudi vs. Rudolf

Rudi vs. Rudolf

Bearbeiten

Rudi ist der Rufname bzw. die „kumpelhafte“ Form von Rudolf. Siehe auch: Bundesministerium oder RAS. - Bwag 19:02, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Tja, die RAS scheint das selbst recht locker zu sehen. Auch Joschka Fischer ist ja bloß die „kumpelhafte“ Form von Joseph Martin Fischer, gleichermaßen Johnny Depp von John Christopher Depp II, gleichermaßen... ich spar mir an dieser Stelle jetzt die weiteren zehn Milliarden Beispiele. Bekannt ist der gute Mann in erster Linie, wenn nicht gar ausschließlich als Rudi Gamper. Belege spar ich mir jetzt auch, stehen umseitig im Artikel und sind in nullkommanix selbst ergooglebar. Danke für die Ergänzung des Passnamens, Verschiebung hätte bei Regelkenntnis aber nicht sein müssen. Beste Grüße, --Mai-Sachme (Diskussion) 23:59, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Achso, und Kategorie:Deutscher bitte nicht rausnehmen, der gute Mann ist 1942 als Reichsdeutscher geboren, wie umseitig nachlesbar. --Mai-Sachme (Diskussion) 00:05, 9. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Sorry, dass ich Dir wohl wegen diesem „Kumpel“ auf die Zehen gestiegen bin, aber wie gesagt, ich wollte das etwas seriöser, so wie die hier: Bundesministerium oder RAS. - Bwag 07:32, 9. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Ist ja nix passiert. Wie gesagt: RAS, Land Südtirol, Europäisches Forum Alpbach, ORF, Deutsche Nationalbibliothek, und und und. So nennt sich der Mann selbst, so kennt ihn jedermann. Dass sein Taufname Rudolf lautet, war auch für mich zu vermuten, nur hatte ich das noch nie irgendwo gelesen oder gehört. Insofern danke für die Belege. --Mai-Sachme (Diskussion) 08:35, 9. Dez. 2015 (CET)Beantworten