Diskussion:Round Dance

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Alexander.stohr in Abschnitt Lernen?
Bearbeiten

Ich hatte den link angelegt, mit Begründung, jemand hat ihn gelöscht - ohne Begründung.

Ich wüsste gerne warum!

Ich möchte hiermit nochmals begründen, warum dieser Link berechtigt ist. Ja, er zeigt auf eine "private Homepage", aber sowohl der Link auf den Round Dance server als auch auf Cues Sheets all over zeigt auf eine private Seite. Das ist nur aus dem Namen nicht gleich erkenntlich. Ich denke, nicht der Name einer Seite, sondern ihr Inhalt sollte entscheidend für die Begutachtung der Verlinkung sein! Gabrieles Round Dance Seite bietet folgendes: Sie ist die meines Wissens einzige Seite, die versucht, umfassend und allgemein auf Deutsch sowohl allgemeine als auch speziellere Informationen zum Round Dance zu liefern. Folgende Inhalte (und nicht links) finden sich auf dieser Seite:

  • Begriffe aus der Round Dance Kultur im Round Dance Lexikon (einmalig im Netz, deutschsprachig)
  • eine Beschreibung der wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland (Überblick über die Szene)
  • deutschsprachige Artikel zum Round Dance, etliche davon sind originär auf dieser Seite zu finden
  • Schrittbeschreibungen zu mehreren Rhythmen frei verfügbar auf Deutsch (einmalig im Netz in deutscher Sprache)
  • Text: was ist Round Dance? (Deutsch)
  • Text: zur Tanzkleidung (Deutsch)
  • Text: Musiksuche für Round Dance (Deutsch)
  • Texte: etliche weitere Texte, die für Cuer und ggf. für Tänzer interessant sind (z.B. zur Tanztechnik)

Damit bietet diese Seite eine Reihe Informationen zum Round Dance in Deutscher Sprache, die nirgendwo anderes im Netz zu finden sind. Dagegen bietet z.b. der Round Dance Server außer Cuesheets eigentlich keine nennenswerten Informationen zum Round und wurde nicht gelöscht (was ich i.O. finde). Die Verlinkung auf Gabrieles Round Dance Seite finde ich mehr als gerechtfertigt. Deshalb füge ich diesen Link wieder ein.

Wenn jemand den Link wieder löschen möchte, dann möge er doch bitte begründen warum! Und mir Seiten nennen, die ähnliche oder umfangreichere Informationen zum Round Dance auf Deutsch bieten. Ich bin sehr gespannt. --GML 20:51, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Foxtrot -Slowfox

Bearbeiten

Foxtrot - Slowfox: Entsprechend ROUNDALAB heißt der Slowfox (deutsche Bezeichnung!) beim Round Dance "Foxtrot" (in USA übliche Bezeichnung).

Slow Two Step, Two Step: Dafür müssen noch Artikel geschrieben werden. Slow Two Step hat nichts mit Two Step zu tun und ist ein offizieller eigener Rhythmus (nach ROUNDALAB).

ECTA: Dies ist die europäische Dachorganisation für Square Dance Caller UND Round Dance Cuer. Daher ist der Link wichtig (genauso wie auf der Seite "Tanschule" der ADTV nicht fehlen darf).

Jürgen 12:47, 7. Sep 2006 (CEST)

Slow Two Step <-> Two Step

Bearbeiten

Slow Two Step hat nichts mit Two Step im Round Dance gemeinsam.

Two Step (TS): Rhythmus QQS (Step, close, step, -;)

Slow Two Step (ST): Rhythmus SQQ (Side, -, cross behind, recover;)

Der Rhythmus ST ist von ROUNDALAB als eigenständiger Rhythmus definiert und beginnt erst bei Phase III (TS gibt es nur in Phase I-III).

Daher soll (und muss) er als eigenständiger Rhythmus aufgeführt werden.

-- Jürgen 08:56, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Cuer, Teacher, Leader

Bearbeiten

Als Cuer bezeichnet man den Ansager beim Round Dance. Teacher ist der Round Dance Lehrer. Leader bezeichnet beides, also einen Cuer, der auch lehrt.

Beim Contra heißt das übrigens Prompter, beim Square Dance Caller, beim Clogging Instructor (oder auch Cuer).

-- Jürgen 09:01, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ROUNDALAB

Bearbeiten

Gemäß ihren eigenen Schreibweise ist ROUNDALAB immer großzuschreiben. Als Abkürzung kann RAL (auch groß) verwendet werden.

-- Jürgen 09:12, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Round Dance gleich/ungleich Square Dance ?

Bearbeiten

Meinem Empfinden nach geht aus der Seite nicht klar genug hervor wie diese beiden Tanzformen zueinander stehen. Der Blick auf die Linkliste zeigt dann auch noch mal ein paar eher verwirrende Links die den anderen Begriff im Namen führen. --Alexander.stohr 19:43, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Lernen?

Bearbeiten

Da steht:

Die Tänzer lernen zunächst in einem Kurs, der sog. Round Dance Class, einen Grundstock von Figuren...

Leider gibt der Artikel nicht wirklich etwas her dafür. Sicher wird es einige Menschen geben die auf diese Art und Weise dazu gekommen sind. Eine Frist von einem Jahr mag einer Club-Tradition oder gar einer übergeordneten Tanzordnung zu zu schreiben sein. Leider fehlt davon jegliche Erwähnung. Sollte mal eine Gruppe aus dem unterstellten Dach-Verband ausscheren stünde es ihnen vollkommen frei sich völlig anders zu organisieren. Gemeinhin gilt die Freiheit der Künste - oder sollte es hier am Ende gar um ein reglementiertes Zunft-Handwerk gehen? --Alexander.stohr 19:47, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten