Diskussion:Roter Bau (Biberach)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 84.156.60.164 in Abschnitt Verschiebung

Verschiebung

Bearbeiten

Da es auch an anderen Orten einen "Roten Bau" gibt, sollte eine Weiterverschiebung nach Roter Bau (Biberach) erwogen werden. --EHaseler (Diskussion) 19:38, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Rote Bau (Biberach) wäre meines Erachtens korrekt. Dank und Grüßle--84.156.60.164 19:42, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
In "Biberach Kommunal", dem Einzelnachweis, heißt es: der "Rote Bau", also mit Artikel. Wenn das Lemma ohne Artikel geschrieben wird (was wikipedia-üblich ist), muss es nach der deutschen Grammatik "Roter Bau" heißen. Vielleicht finden wir noch eine andere Stellungnahme. mfg --EHaseler (Diskussion) 19:46, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ja abwarten. Hier noch der Status: [1] In Biberach gibt es 278 Listenkulturdenkmale und 131 archäologische Fundstellen, die im archäologischen Stadtkataster beschrieben sind. Davon ist der Rote Bau das umstrittenste Gebäude der Stadt (Frage: wegbomben oder erhalten...:)..). Hab mich heute mal auf den Weg gemacht und das Ding mal in aller Ruhe angeschaut...--84.156.60.164 19:54, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten