Diskussion:Roscelin

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Karl-Hagemann

Falls jemand in der Lage ist, gut zu begründen, warum das Lemma Johannes Roscelin lautet, mag es so bleiben. Ansonsten werde ich auf Roscelin als üblichste Namensansetzung verschieben. -- Enzian44 01:29, 22. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Bei Gereon Wolters (Philosoph): Roscelin von Compiègne, in: Jürgen Mittelstraß (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. 2. Auflage. Band 7. Stuttgart, Metzler 2018, ISBN 978-3-476-02106-9, S. 173 gibt es jedenfalls kein "Johannes".
--Karl-Hagemann (Diskussion) 21:11, 22. Feb. 2019 (CET)Beantworten