Diskussion:Rollennahtschweißen

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Mühlenberg in Abschnitt Rollnahtschweißen vs. Rollennahtschweißen

Rollnahtschweißen vs. Rollennahtschweißen

Bearbeiten

Weiß jemand ob ersteres falsch ist oder nur ein Synonym? In den folgenden Links ist Rede von der ersteren Schreibweise. http://www.sonotronic.de/technologien/ultraschall/ultraschall-rollnahtschweisen http://www.google.com/patents/EP0685288A1?cl=de http://www.esab.de/de/de/support/Rollnahtschweissen.cfm --Harald321 (Diskussion) 00:41, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Nach der EN ISO 4063 (auch DIN 1910) wird das Verfahren als Rollennahtschweißen bezeichnet. Eine Rollnaht wäre eine Naht, die gerollt ist (z. B. Rollrasen - ein Rasen, der aufgerollt war. Rollmops auch was gerolltes), die Naht wird jedoch mit Hilfe von Rollen hergestellt und ist selbst nicht gerollt. --Mühlenberg (Diskussion) 12:09, 23. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Dann möchte ich Sie hinweisen, dass in der von Ihnen hochgeladenen Bild-Datei, zur DIN 1910, unter 221 "Überlapprollnahtschweißen" und nicht "Überlapprollennahtschweißen" steht. https://de.wikipedia.org/wiki/Widerstandsbuckelschwei%C3%9Fen#mediaviewer/Datei:DIN1910_100.png --Harald321 (Diskussion) 16:27, 23. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Danke, werde ich ändern --Mühlenberg (Diskussion) 12:07, 24. Jul. 2014 (CEST)Beantworten