Nicht der aphitheaterartige Thing-Platz, sondern das Mausoleum war von ihm: "Zwischen 1934 und 1936 wurde am Fuß des Annaberges nach Entwürfen von Böhmer & Petrich ein sogenannter „Thingplatz“ errichtet. Dieses Amphitheater, das erste seiner Art in Schlesien, verfügte über 7.000 Sitz- und 20.000 Stehplätze. Zwischen 1936 und 1938 wurde als Komplementärbau auf dem Berg ein Mausoleum nach Entwürfen von Robert Tischler erbaut. Der aus gelb-bräunlichen Kalksteinen bestehende Zylinderbau in der Form eines ritterlichen Festungstempels war durch einen Rundgang begehbar. Im Westen führte eine Treppe zu einer in den Felsen gehauenen Totenhalle mit den Sarkophagen fünfzig Gefallener.["