Diskussion:Richtschnitt

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Gretarsson in Abschnitt Verbreitung des Ausdrucks

Verbreitung des Ausdrucks

Bearbeiten

Da der Ausdruck nach Murawaski & Meyer aus dem Ruhrkohlebergbau stammt, ist anzunehmen dass er schon von westdeutschen (i.S.v. rheinländischen und westfälischen) Geologen geprägt und dann vorwiegend von diesen verwendet wurde. Mir war er jedenfalls bislang nicht untergekommen. Auch sind neben dem Wetteldorfer mehrere weitere solcher Richtschnitte im Zusammenhang mit der stratigraphischen Erforschung des Devons der Eifel angelegt worden (Dingdorfer Richtschnitt, Lissinger Richtschnitt, Richtschnitt an der Ahütter Kehre [1]) sodass der Ausdruck daher besonders in der Devonstratigraphie verbreitet, möglicherweise sogar weitgehend auf diese beschränkt ist. Falls jemandem Richtschnitte aus anderen Systemen als dem Devon bekannt sind: her damit. --Gretarsson (Diskussion) 03:07, 22. Sep. 2017 (CEST)Beantworten