Diskussion:Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von BlauerBaum in Abschnitt Block 7 weiter am Netz

Bild verschoben - Entwurf berichtigt Fehler

Bearbeiten

Im Artikel ist ein Bild verschoben, das nun rechts unten an der Seite klebt. Im aktuellen Entwurf ist dieser Fehler behoben und muss nur noch als neuer Artikelstand übernommen werden. Ich selbst kann das leider nicht tun. (nicht signierter Beitrag von GX23e (Diskussion | Beiträge) 12:58, 4. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Bearbeiten

Die Infografik des WWF gibt es wohl nicht mehr, man wird auf eine andere Seite weitergeleitet. (nicht signierter Beitrag von Eik3 (Diskussion | Beiträge) 09:00, 6. Mär. 2015 (CET))Beantworten

Zuordnung der Abschnitte

Bearbeiten

Die Abschnitte Kohleanlieferung und Kuehlung sind Unterpunkte von "Block 8", beziehen sich aber offensichtlich z.T. auf das ganze Kraftwerk. --Maxus96 (Diskussion) 15:59, 7. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Abschnitt Schadstoffausstoß - Position

Bearbeiten

Die Tabelle mit dem Schadstoffausstoß ist sicher wichtig, aber sind reine Zahlen das, was ein typischer Leser/-in direkt als erstes im Artikel lesen möchte? Ich würde sie weiter unten anordnen, z.B. nach den Abschnitten zu den Blöcken. Meinungen? --Faulenzius Seltenda (Diskussion) 08:38, 25. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Ja, unter den Blöcken, in der Mitte des Artikels sind die Zahlen meiner Meinung nach am Besten aufgehoben. Sind wichtig, aber man möchte ja zuerst etwas über das Kraftwerk selbst lesen. --46.223.162.57 12:14, 20. Nov. 2022 (CET)Beantworten

CO2 Emissionen

Bearbeiten

Laut VET-Bericht 2021 (VET = Verified Emissions Table) der Deutschen Emissionshandelsstelle, erschienen Anfang November 2022, Datenstand: 2. Mai 2022, "Tabelle 1: Die zehn größten Kraftwerke nach Emissionen" steht das Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe mit einem Ausstoß von 4.157 Kilotonnen CO2-Äquivalent (gegenüber 2020 eine STEIGERUNG um 95 % !!!) auf Platz 10. 109.43.177.28 22:16, 30. Nov. 2022 (CET)Beantworten

habe nur die CO₂-Daten gefunden, wenn du mehr hast kannst du die gerne in den Artikel hinzufügen oder hier den link reinschicken [1] --BlauerBaum (Diskussion) 17:37, 8. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Block 7 weiter am Netz

Bearbeiten

https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/rdk-7-bleibt-am-netz-enbw-setzt-weiter-auf-kohlekraft-in-karlsruhe-und-erhoeht-die-mitarbeiter-wie-vertraegt-sich-das-mit-dem-klimaschutz-art-2818654 (nicht signierter Beitrag von 109.43.177.28 (Diskussion) 22:31, 30. Nov. 2022 (CET))Beantworten

Habe das mal in den Artikel eingebaut. [2] --BlauerBaum (Diskussion) 17:44, 8. Dez. 2022 (CET)Beantworten