Diskussion:Rheinbrücke Feuerthalen

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Schofför in Abschnitt Lemma

Höhenangabe

Bearbeiten

Kann es sein, dass bei der Höhe in der Ref. ein Druckfehler drin ist? Wenn nämlich der Fachwerkträger 6 m hoch ist, sind die 17 m Höhe naheliegender als 27 m – visuell leicht verifizierbar. Ansonsten müsste die Gesamthöhe ja das 4.5-fache des Eisenfachwerks betragen, das 2.8-fache stimmt eher! Darauf deuten auch die 15 m Höhe des Mauerwerks auf Seite Feuerthalen hin. Es ist halt wieder einmal der gesunde Menschenverstand der wohl vor Gedrucktem geht, auch wenn man das in der WP gar nicht gern zur Kenntnis nimmt. --Chriusha (Diskussion) 06:54, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe die Angabe rausgenommen. --Störfix (Diskussion) 09:40, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Lemma

Bearbeiten

Gibt es eine Quelle für die Namen der Rheinbrücken am Hochrhein? Event. in der angegebenen Literatur? Meine Frage betrifft das Lemma dieses Artikels; warum heisst es Rheinbrücke Feuerthalen und nicht Rheinbrücke Feuerthalen–Schaffhausen (sie führt von Feuerthalen nach Schaffhausen - oder umgekehrt)? Ich weiss Rheinbrücke Schaffhausen–Feuerthalen gibt es bereits - ist eine Strassenbrücke. Warum steht hier Schaffhausen vor Feuerthalen? Vgl. ähnliche Lemma; Rheinbrücke Schaffhausen–Flurlingen. Wie wäre es mit Rheinbrücke Feuerthalen–Schaffhausen (Eisenbahn)? Vgl. Rheinbrücke Hemishofen (Eisenbahn) vs Rheinbrücke Hemishofen (Strasse). Gruss --Schofför (Diskussion) 18:54, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten