Diskussion:Rettungsleitfaden

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Grummelbacke in Abschnitt Sinnhaftigkeit?

Einzelnachweise

Bearbeiten

Viele der Einzelnachweise sind veraltete Verlinkungen. Ist es hier nicht ratsam diese auszutauschen? 1. - nicht verfügbar-, 8. und 9. ist jeweils der erste Link nicht mehr verfügbar. Für 8. könnte dieser Link eingebaut werden http://dfv.org/presse-news-detailansicht.html?&tx_ttnews[pS]=1230764400&tx_ttnews[pL]=31535999&tx_ttnews[arc]=1&tx_ttnews[pointer]=4&tx_ttnews[tt_news]=42&tx_ttnews[backPid]=17&cHash=ac6aed40b4fb911a566ae34c81beb7bc und für 9. könnte man http://www.oeamtc.at/rettungskarte/ nehmen. Zu 1. habe ich keinen entsprechenden Link gefunden --It-fred 22:52, 22. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

done. Jiver 22:04, 23. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Rettungskarte versus Rettungsleitfaden

Bearbeiten

Der Artikel wurde ursprünglich unter Rettungskarte angelegt. In kaum einem der Belege wird sie tatächlcih als RLeitfaden bezeichnet. Wenn also kein Einsprcuh kommt, werde ich den Artikel wieder auf seinen ursprünglichen Namen zurückschieben. --K@rl 09:09, 19. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Kategorie:

Bearbeiten

Hallo @PM3: - die letzte Änderung verstehe ich nicht ganz, da es den Rettungsleitfaden bzw. eigentlich die Rettungskarte nur bei Straßenverkehrsunfällen gibt und sicher nicht bei Flug oder Eisenbahnunfällen.--K@rl 18:52, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

andere Verkehrsmittel

Bearbeiten

Die Deutsche Bundesbahn ist Fahrzeughersteller? Interessant, wenn das die Eisenbahn-Fuzzys wüssten. (nicht signierter Beitrag von 87.164.229.129 (Diskussion) 00:06, 23. Feb. 2016 (CET))Beantworten

Sinnhaftigkeit?

Bearbeiten

Ich finde, da gehört auch ein Hinweis dazu rein, daß das Thema durchaus polarisiert. Das ist eine gut gemeinte Idee und viele denken, ohne geht nicht und verfallen in Aktionismus. Aber wie kommt die FW denn an die Rettungskarte im Auto? In dem Sie sich den Weg frei schneidet und anfängt zu suchen, weil es keinen genormten Platz gibt. Also muß sie vorab die Infos haben. Deshalb machen nur Tablets o.ä. mit digitalen Infos Sinn. Das gibt es bereits auch als App. Und bei den meisten Autos sind die Schnittstellen der A-Säule an der Windschutzscheibe markiert. --Grummelbacke (Diskussion) 11:20, 6. Jul. 2023 (CEST)Beantworten