Diskussion:Reifendruck

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 92.204.12.102 in Abschnitt Quellen fehlen vollständig!

“Reifenfüller”

Bearbeiten

scheinen die Teile wohl zu heißen, mit denen man den Druck im Reifen verändern kann. http://www.sinntec.de/reifenfueller-reifenfueller.htm Hier ein Gerät eher klassischer Bauart: http://www.reka-drucklufttechnik.de/prod.htm --79.197.100.195 21:05, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Reifendruck - Wer macht die Regeln?

Bearbeiten

Wer macht beim PKW die Regeln zum Reifendruck? Der Fahrzeughersteller? Der Reifenhersteller? Welche technischen Regeln im Zusammenhang mit der PKW-Zulassung gelten dazu? Was sagen die? (Die Abweichungen zwischen den Angaben der PKW-Hersteller und der Reifen-Hersteller weichen bei ansonsten gleichen Bedingungen für dasselbe Fahrzeug bis zu 0,8 bar ab.) --79.202.200.141 00:07, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Druck im Verhältnis zum Umgebungsdruck

Bearbeiten

Im Artikel heißt es: Dabei ist es üblich, nicht den absoluten Druck anzugeben, sondern den Überdruck im Verhältnis zum Umgebungsdruck (Luftdruck). Die Reifendruckangabe 2,7 bar bedeutet also, der Reifendruck soll 2,7 bar über dem Umgebungsdruck von ca. einem bar liegen.

Im ersten Satz ist von einem Verhältnis die Rede, die Rechnung deutet aber auf eine Differenz hin (Umgebungsruck + "Reifendruckangabe" = Reifendruck). Bitte eindeutiger formulieren oder korrigieren. LG Oskar Maier (nicht signierter Beitrag von 89.182.139.209 (Diskussion) 23:59, 22. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Quellen fehlen vollständig!

Bearbeiten

Es gibt keine einzige (sic!) Quelle im Artikel, bitte nachholen und Daten überprüfen! (nicht signierter Beitrag von 92.204.12.102 (Diskussion) 16:21, 21. Nov. 2016 (CET))Beantworten